Von Pfarrwerfen führt diese lange, aber trotzdem nicht allzu schwierige Wanderung zum Arthurhaus in Mühlbach. Über abwechslungsreiche Wege wandern wir durch den dunklen Höllngraben zum sonnigen Hochkönig. Die Wanderung bietet immer wieder tolle Aussichtspunkte auf die umliegende Bergwelt.
Die erste Etappe des Salzburger Almenweges beginnt bei der ÖBB—Haltestelle in Pfarrwerfen.
Nachdem wir die Salzach überquert haben geht der Weg vorerst nach Norden und zweigt beim Reitsamerhof nach links ab. Hinter dem Gasthof folgen wir dem steilen Güterweg zum Schwabegg.
Nun folgt ein relativ flacher, ca. 5 km langer Weg durch das Höllntal. Kurz vor dem Jagdhaus Hölln führt der Weg nach links hinauf zur Grünmaißalm. Einige hundert Meter vor der Alm verlassen wir den Wald und es bietet uns eine schöne Aussicht auf den Hochthron im Nordosten. Bei der Alm endet die Forststraße und die Wanderung führt auf dem etwas oberhalb beginnenden Steig weiter. Nach ca. 1 km erreichen wir wieder die Forststraße, gehen ca. 100 m Richtung Westen bis auf der rechten Seite der Steig, anfangs steil ansteigend, abzweigt. Der teilweise schattige Weg endet bei der Stegalm.
Nach der Stegalm sind es noch 270 Höhenmeter zur Mitterfeldalm, die in den Sommermonaten bewirtschaftet wird und ist auf auf dieser Etappe die erste Einkehrmöglichkeit. Von hier führt ein sonniger Panoramaweg bergab zum Arthurhaus.
Hier können Sie einerseits übernachten oder mit dem Autobus über Mühlbach und Bischofshofen zurück nach Pfarrwerfen fahren.
Variante: Unmittelbar vor der Grünmaißalm zweigen wir rechts ab und folgen einem Steig der nach ca. 1 km nach lings abzweigt und steiler wird. Dieser quert eine Forststraße und führt - vorbei an der verfallenen Steinalm - hinauf zur Mitterfeldalm.