Der original Saalachtaler Höhenweg verläuft von Saalbach zum Spielbergtörl bis nach Saalfelden.
Seit Bestehen der Kohlmaisbahn befindet sich der Startpunkt aber an der Bergstation der Bahn.
Von hier gehts sehr abwechslungsreich, immer durch Wälder und über Bergrücken bis zum Biberg.
Unterwegs hat man ein herrliches Panorama mit den Hohen Tauern mit Glockner und Venediger und im Süden den Kalkalpen mit dem Steinernen Meer, Watzmann, Hochkönig, Loferer und Leoganger Steinberge im Norden.
Von der Kohlmaisbahn zuerst etwas bergab zur Bergstation des Panorama 6er weiter der Beschilderung folgen in den Wald
und dem schmalen Weg entlang auf der rechten Seite des Bergkammes bis zur Grünen Böden Hütte.
Nach einer kurzen Rast bergauf über den Bergrücken zur Wildenkarhütte.
Nun vorbei am wunderschön gelegenen Speicherbecken hinunter zur Seidlalm, ab hier ca. 15 min entlang der Forststrasse
zum Asitz.
Nun auf Leoganger Seite zum Geierkogel und kurz danach zur gleichnamigen Unterstandshütte.
Das nächste Ziel ist dann für die Wanderer,die nach Viehhofen wollen, die Sausteige mit dem herrlichen Blick zum Zeller See,
leider ist die Jahnhütte geschlossen, sodass man hier beim Abstieg keine Einkehrmöglichkeit mehr hat.
Deshalb bietet sich der Weiterweg zum Biberg an.
Vorbei am Durchenkopf mit der Unterstandshütte dem Berggasthof Biberg und Huggenberg kommt man zum Start der Rodelbahn bzw. Bergstation des Sesselliftes und kann somit bequem ins Tal abfahren.