Der erste Teil dieser Wanderung verläuft auf dem Gehsteig an der Hauptstraße in Richtung Bucheben. Beim Gästehaus Luggau befindet sich eine Abzweigung nach rechts auf den Pfandlerweg und danach links auf die zuerst asphaltierte "Alte Buchebenstraße". Dieser Straße folgend, kommt man zur "Einödkapelle", welche vor einigen Jahren zu Ehren des "Sankt Hubertus" dem Schutzpatron der Jäger, restauriert wurde. Nach der Kapelle geht der Schotterweg vorbei an Waldlichtungen bis zum "Frohnwirt" und dann rechts in Richtung "Goldgrube" und einem Fußballplatz. Über den Schotterweg geht es geradeaus weiter. Vorbei am Einstieg des Wanderweges zur Steinalm und Feldereralm (Weg Nr. 20) , dem Lechnerhäusl und dem Einstieg in das Krumltal (Tal der Geier, Weg Nr. 21) erreicht man das Bodenhaus nach ca. 1 Stunde Gehzeit.
Wörth - Pfandlerweg - Alte Buchebenstraße - Bucheben - Lechnerhäusl - Bodenhaus.