Vom Arthurhaus gehts immer den Weg 85 folgend ein kleines Stück aufwärts zum Hochkeilweg danach abwärts vorbei an der Talstation vom "Rosswieslieft", zum Keltenloch. Hinter dem Hochkeilhaus vorbei bis zur Mandelwandstraße. Beim Mandlwandhaus erreicht man den Eingang der Barbaraschlucht. Durch die Schlucht führt der gesicherte Weg, der einst von Knappen gebaut wurde. Der Steig mündet unterhalb des Ruperti-Stollens in die alte Mitterbergstraße (Hochkönig Sporthalle), diese abwärts folgend und links über eine gemauerte Bogenbrücke weiter durch den Hochwald, rechts abbiegen zur Viererwasch. Über die Trasse der alten Feldbahn bzw. der alten Mitterbergstraße, führt der Weg weiter zum Kniegut. Von dort über die Wiese zum Bernhardgut. Gleich danach rechts über die Wiese, weiter bis hinunter zum Schrammbach den Weg folgend bis nach Mühlbach.
Vom Ausgangspunkt „Arthurhaus“ immer dem Weg Nr. 85 folgend an den Abbaustätten des prähistorischen Kupferbergbaus vorbei, abwärts zu den Stollen des neuzeitlichen Kupferbergbaus und ehemaligen Aufbereitungsanlagen. Danach geht es auf einem Steig durch die romantische Barbara Schlucht, diese mündet unterhalb des Ruperti Stollens in die alte Mitterbergstraße, dieser abwärts folgen und links über eine gemauerte Bogenbrücke weiter durch den Hochwald zur Viererwasch. Über die Trasse der alten Feldbahn führt der Weg bis zum Kniegut und weiter bis nach Mühlbach.