Wanderschuhe schnüren, Rucksack packen und schon kann es losgehen. Starten Sie wann und wo Sie wollen. Ob Sie mit der Familie im gemächlichem Tempo unterwegs sind oder die Wanderung mit Freunden sportlich angehen wollen - die Tour bietet für jeden ein absolutes Highlight - Sportlich sowie Kulinarisch und das alles ist mit einem traumhaften Panorama auf das steinerne Meer abgerundet.
Kosten der Wanderung "Almkraft" inkl. Essen und Trinken: 35,00 EUR mit HochkönigCard 39,00 EUR ohne HochkönigCard
Menü: Grießbachalm - Echte Rindssuppe mit Pinzgauer Kaspressknödel l Dirndlalm - Knackiger Blattsalat fein garniert mit gerösteten Erdäpfelgröstl l Bärmooshütte - Bärmoos Waffeln mit cremigen Eis
Tour von 09.07.-11.09.2022 immer von Mittwoch - Sonntag möglich
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Ortsteil Unterberg.
Sie wandern von der Wanderbushaltestelle Unterberg über die Brücke und folgen der Straße gerade aus bis zur nächsten Brücke und Abzweigung. Bei der Gabelung links halten Richtung Weg Nr. 445. Diesen Weg folgen bis zur Abzweigung kurz vor der Tischlerhütte - dort geht der Weg rechts weg und Sie bleiben auf der Nr. 445 bis Sie die Grießbachalm erreichen. Nach einer wäremden Suppe geht es dann weiter bergauf zum nächsten Etappenziel, dem Bergstadl/Dirndlalm. Hier werden alle fleißigen Wanderer mit einem Bauernsalat und dem einzigartigen Panorama verwöhnt. Wer noch genug Kraft in den Beinen hat kann zusätzlich noch eine Gipfeltour direkt auf den Hundstein machen. Ansonsten führt die Wanderung bei der Bergstation vorbei auf Weg Nr. 28c Richtung Bärmooshütte. Kurz nach der Schreineralm (unbewirtschaftet) und der kleinen Lacke geht der Weg links weg auf Weg Nr. 28 welcher Sie direkt zur Bärmooshütte und dem verdienten Eis bringt. Zurück geht es von der Bärmooshütte dann über Weg Nr. 28 bzw. 445.