Die Wanderung startet im Ortszentrum von Hüttschlag. Man überquert die Ache und wandert ziemlich steil zum Hundegg hoch. Am Anfang hat man stets den Blick auf die Hüttschlager Wand, durch die im Jahr 2009 der Klettersteig "Kupfergeist" gemacht wurde. Ebenso führt der Klettersteig "Franzl" durch die Hüttschlager Wand. Für alle nicht so geübten Kletterer gibt es auch den Übungsklettersteig "Gletschergoas".
Zuerst führt der Weg durch den Wald, danach über schöne Almwiesen zum Hundegg. Hier ist der Panoramablick einfach einzigartig. Vor einem ist der Draugstein, der majestätisch über das Ellmautal wacht. Dahinter schaut bereits das Dachsteingebirge hervor. Richtung Süden sieht man die Hohen Tauern mit den ersten Dreitausendern. In der anderen Richtung kann man den Höchkönig sowie das Tennen- und Hagengebirge erblicken.
Nach getaner Gipfelrast geht es am selben Weg wieder retour nach Hüttschlag, wo man sich dann in einem Gasthaus so richtig stärken kann.
Im Ortszentrum von Hüttschlag überquert man beim Bauernhof Asthütten die Großarler Ache. Von hier führt ein schmaler Steig (Nr. 55) in mehreren Serpentinen auf den Hausberg von Hüttschlag, das Hundegg, 2.079 m. Zurück auf dem selben Weg (Nr. 55A) oder über die Schleglalm, 1.566 m (nicht bewirtschaftet) zur Hallmoosalm, 1.300 m, (nicht bewirtschaftet) und weiter nach Hüttschlag/Karteis.