Herrliches Rundpanorama, Schutzhütte mit alpinem Flair, natürlicher Klettergarten mit allen Schwierigkeitsgraden in unmittelbarer Hüttennähe, Boulderraum in derHütte. Salzburgs größter Klettergarten.
Vom Dorfplatz gehen Sie über die Brücke zum Hotel Bischofsmütze, links vom Hotel Bischofsmütze führt ein schmaler steiler Steig über den Kalvarienberg (einige Kreuzwegbilder entlang des Steiges) vorbei an Kreuzweg-Kapelle (schöner Blick auf Kirche und Friedhof) rechts durch den Wald bis Sie beim Haus Fritzenwallner auf eine Strasse gelangen (herrlicher Blick auf das Dorfzentrum von Filzmoos). Gehen Sie entlang der Strasse bis zum Güterweg Kleinberg und zweigen rechts ab Richtung Kleinberg, direkt am Kleinberg führt ein breiterer Weg (im Winter Rodelbahn) mäßig steigend bergwärts. Rechts zweigt mit Zaunüberstieg ein kleiner Waldsteig, der Jägersteig, ab. Diesem folgen, bis Sie auf eine Forststrasse gelangen. Rechts abzweigen und bis hinunter auf den Marcheggsattel weiter wandern. Direkt am Marcheggsattel zweigt rechts ein kleiner Steig durch verwachsenes Gelände steil bergauf in den Hochwald bis zur Wiesenhöhe, einem kleinen Hochmoor, ab. Alpenvereinsweg Nr. 634.
Von der Wiesenhöhe führt ein Steig in Serpentinen, teilweise über felsiges Gelände, steil bergauf bis vor Ihnen die Hofpürglhütte auftaucht. (Gehzeit vom Marcheggsattel: ca. 2 Std.)
TIPP: Kleiner Sattel mit herrlichem Ausblick auf Aualm, Hofalmen, Almsee, Bischofsmütze und Rettenstein.