Fahrt mit der Panoramabahn Großarltal auf das Panoramaplateau. Hier haben Sie gleich die Möglichkeit sich auf der Laireiteralm mit Schmankerln verwöhnen zu lassen. Bergwärts geht es ganz gemütlich entlang eines Güterweges zum Kreuzkogel. Wo im Winter die Skifahrer den Berg runter düsen, können Sie im Sommer ganz gemütlich wandern. Direkt unterhalb des Kreuzkogels werden Sie auf der Skialm mit Köstlichkeiten verwöhnt.
Vom Kreuzkogel haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt und Sie haben ein richtiges Gipfelerlebnis, obwohl Sie nur ca. eine 3/4 Stunde gegangen sind.
Weiter geht es ganz gemütlich zur Harbachhütte und zur Gehwolf Alm. Auf beiden werden Sie mit Köstlichkeiten verwöhnt.
Danach haben Sie die Wahl: Entweder Sie gehen bergwärts zur Bergstation der Panoramabahn oder Sie gehen talwärts bis zur Mittelstation und fahren jeweils mit der Gondelbahn wieder zurück ins Tal.
Auffahrt mit der Panoramabahn Großarltal bis zum Panoramaplateau, 1.840 m - gemütlicher Aufstieg auf dem Fahrweg (Weg Nr. 36) auf den Kreuzkogel, 2.027 m (ca. 3/4 h). Kurze Kammwanderung Richtung Fulseck - Abstieg über den Almsteig (Weg Nr. 36B) zur Harbachhütte, 1.683 m und zur Gehwolf Alm, 1.675 m (ca. 3/4 h). Ab hier entweder den Güterweg (Weg Nr. 36) bergwärts (ca. 1/2 h) zurück zur Bergstation Panoramabahn oder talwärts am Weg Nr. 36 (ca. 3/4 h) zur Mittelstation.