Eine schöne Skitour, deren Aufstieg sich fast ausschließlich außerhalb des Pistenbereiches bewegt, andererseits aber den Vorteil hat, bei der Abfahrt die Piste zumindest zum Teil zu nutzen, vor allem dann, wenn jemand das Tiefschneefahren noch nicht so beherrscht.
AUFSTIEG: ca: 3,5 Stunden
Oberhalb des Parkplatzes ist eine Fußgängerbrücke, diese nehmen und die Rodelbergstraße überqueren, dann ist man auf der Skipiste. Diese am rechten Rand ein kurzes Stück aufwärts, dem Wanderweg folgend bis unterhalb der Mittelstation der Großarler Bergbahnen. Hier den Wanderweg nach links verlassen und den Aufstieg auf dem Forstweg fortsetzen, dadurch umgeht man eine Wildfütterung. Dann so lange auf dem Forstweg bleiben, bis die Skiroute Nr. 11 erreicht wird. Diese folgend bis zum Berglandhaus. Auf dem Wanderweg geht es weiter bis zum Arltörl (Kapelle), 1.797 m. Nach links drehend geht es weiter, bis man den höchsten Punkt des Kieserls, 1.953 m, erreicht. Hier gibt es die Möglichkeit den Aufstieg zu beenden oder zum Fulseck, 2.033 m, (Gondel-Bergstation Dorfgastein/Gipfelstadl) weiterzugehen.
ABFAHRT: ca. 1 Stunde
Vom Kieserl über schöne Hänge zur Roslehenalmhütte. Die Skiroute 11 weiter bis zur Mittelstation der Großarler Bergbahnen (vorher kurzer Anstieg). Dann über die Piste zurück zum Ausgangspunkt. Variante Fulseck: Abfahrt über die Piste zum Ausgangspunkt.