Vom Parkplatz Breitenebenalm geht es mit den Schneeschuhen bergwärts am Güterweg oder entlang der Abkürzungen durch den Wald zur Breitenebenalm (im Winter nicht bewirtschaftet). Kurz vor der Breitenebenalm kommt man bei einem Wildgehege vorbei. Weiter führt der Weg teils durch den Wald, teils über Schneefelder zur Karseggalm (im Winter nicht bewirtschaftet). Auf der Karseggalm genießen Sie die herrliche Winterlandschaft. Zurück geht es am selben Weg.
Nach der Tour bietet sich der Großarler Genuss zum Ausrasten und Einkehren an.
Wanderung am Güterweg Nr. 67 oder über die Abkürzungen durch den Wald (Nr. 70B) zur Breitenebenalm, 1.420 m (ca. 3/4 h, im Winter nicht bewirtschaftet). Anstieg auf dem Almweg (Weg Nr. 67) bis zur Weggabelung „Karseggalm / Großwildalm“. Hier folgt man den Steig Nr. 70 nach links und gelangt so über einen schönen Wanderweg hinauf auf einen Forstweg. Man folgt diesem links durch den Fichten-Hochwald. Wanderung auf gleicher Höhe entlang des Almweges bis zur Karseggalm, 1.603 m (ca. 3/4 h, im Winter nicht bewirtschaftet). Rückweg am gleichen Weg.