Impressionen des Wanderwegs



Gemütliche Wanderung zu den Aigenalmen - der Paulhütte und der Mandlhütte.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 7.29 km
  • Zeit: 2.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Großarl - Mandldorf
  • Aufstieg: 400 m
  • Abstieg: 400 m
  • Niedrigster Punkt: 944 m
  • Höchster Punkt: 1344 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Ganz gemütlich geht es vom Mandldorf entweder am Wanderweg oder auf dem Forstweg in Richtung Aigenalmen. 

Durch den Fichtenhochwald gelangen Sie stetig bergauf. Die Aigenalm-Kapelle ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Nach einem kleinen Jagdhäuschen und einer Fütterung müssen Sie sich entscheiden, welche Alm Sie ansteuern möchten. Die untere ist die Aigenalm-Paulhütte. Hier gibt es neben einer Jause mit selbst gemachten Köstlichkeiten auch ein paar warme Gerichte, den Kaiserschmarrn hier müssen Sie unbedingt probieren.

Ca. eine Viertelstunde weiter kommen Sie zur Aigenalm-Mandlhütte. Auch hier werden Sie mit Köstlichkeiten aus der eigenen Produktion verwöhnt. Kinder spielen hier am liebsten am kleinen Bächlein. Natürlich können die Almen auch miteinander kombiniert werden. Frisch gestärkt und ausgerastet geht es am gleichen Weg wieder retour ins Mandldorf.

 Die Wanderung ist über den Forstweg für Kinderwägen geeignet. Ein gewisses Maß an Kondition ist erforderlich, da das erste Teilstück etwas steiler ist.


Fahrt mit dem PKW oder dem Postbus Richtung Hüttschlag (ca. 2 km) auf der Großarler Landesstraße bis zur Abzweigung rechts auf den Güterweg Mandldorf im Ortsteil Bach. Auffahrt bis zum letzten Bauern – Parkmöglichkeit. Hier haben Sie die Wahl, ob Sie lieber den Güterweg (Nr. 41) oder die Abkürzungen durch den Wald gehen. Folgen Sie diesen Weg bis nach der Wildfütterung. Kurz nach Überquerung des Aigenalmbaches kommt man zu einer Gabelung – gerade aus führt der Weg weiter zur Mandlhütte, 1.342 m (ca. 1 1/4 h) – die Abzweigung nach rechts führt zur Paulhütte, 1.280 m (ca. 1 h) – Rückkehr auf dem selben Weg.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:
    • Wanderschuhe mit Profilsohle
    • Wanderkarte
    • Für den Notfall: Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon
  • Anreise: Fahrt mit dem PKW oder mit dem Postbus Linie Nr. 540 ca. 2 km Richtung Hüttschlag, danach rechts ins Mandldorf abbiegen.
  • Wandern im Großarltal

    Aigenalm-Mandlhütte

    Aigenalm-Paulhütte

  • Geheimtipp: Ein Aufstieg auf den Frauenkogel lohnt sich für alle aktiven Wanderer.
  • Quelle: Tourismusverband Großarltal
  • Autor: Tourismusverband Großarltal

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkmöglichkeit im Mandldorf
  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Postbus Linie Nr. 540 – Haltestelle: Großarl Neumayr oder Gstattgasse


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
google tag manager
Zustimmen