Die Gipfelstürmer Tour über die Schwalbenwand zum Hundstein ist aufgrund ihrer Länge eine sehr anspruchsvolle Tour und nur für sehr ausdauernde Berggeher empfehlenswert. Die Tour führt über einen Kamm und belohnt Wanderer mit einem atemberaubenden Rundumblick. Auf dem Weg gibt es neben der Schwalbenwand und dem Hundstein noch 2 weitere Gipfel zu erklimmen, den Schönwieskopf und Ochsenkopf.
Wir starten beim Tourismusverband von Maria Alm und gehen entlang der Einfahrtsstraße bis zur Urslau. Über oder bei der Unterführung am Bach queren wir die Hochkkönig Bundesstraße. Wir folgen nun dem Weg 27c mit einem kurzen steilen Anstieg über die Friedenskapelle und weiter zum Hof Briefler. Hier gehen wir rechts ein kurzes Stück auf der Zufahrtsstraße zum Gasthof Hinterreit (Weg Nr. 446). Weiter über einen Forststaße über Wiesen, dann im Wald dem Weg 446 folgend bis zum Hofer Plattl. Ab hier haben wir einen Fußsteig mit einem ersten steilen Anstieg zur Schwalbenwand auf 2011 Hm, danach flach über Kamm zum Schönwieskopf, vorbei am Ochsenkopf. Hier endet der Weg 446. Wir gehen weiter den Weg 445 bis zum Hundstein mit dem Statzerhaus. Abstieg auf guter Forststraße über den Weg 445 zur Lohningalm (nicht bewirtschaftet) und zur Griessbachalm. Weiter einen Karrenweg bis zum Berggasthof Christernreith und der Eberlalm. Hier ein kurzes Stück auf einem Fußweg bis zur Talstation der Abergbahn im Ortsteil Unterberg. Nun eine Zufahrtsstraße entlang der Urslau (auf der linken Bachseite) vorbei am Fußballplatz bis zur ersten Brücke. Diese und die Hochkönigstraße überqueren und Richtung Kirche gehen. In einigen Minuten erreichen Sie wieder den Tourismuverband Maria Alm.