Viele Mythen und Sagen ranken sich um den 2.941m hohen Hochkönig und seine umliegenden Dörfer.
Löse das Rätsel rund um den mystischen Berg und erhalte deinen persönlichen trackable Geocoin bei einer der drei Hochkönigkronen in Maria Alm (N47° 24.310 W 012° 53.974), Dienten (N 47° 23.143 E 013° 00.764) oder Mühlbach (N 47° 22.595 E 013° 07.564).
Der Start dieser Geotour ist im Ortszentrum von Mühlbach am Hochkönig. Hier knacken die Cacher die ersten Codes. Weiter führt die Route über den Erzweg (Weg Nr. 85) ins Arthurhaus, wo eine Besonderheit auf alle Schatzsucher wartet - ein Nightcache. Am besten ist dieser mit einer Taschenlampe zu finden.
Die Tour führt nun immer entlang des Hochkönigs auf dem Weg Nr. 436, 401A ins malerische Riedingtal mit seinen imposanten Wasserfällen. Nach einem kurzen Anstieg zu den Vier Hütten geht es wieder gemächlich bergauf und bergab bis zur Erichhütte.
Nach einer Einkehr auf der Hütte folgen wir gut gestärkt dem Weg zur Pichlalm. Nun wandern wir stets bergab bis ins Ortszentrum von Hinterthal. Am Ortsanfang muss die Straße überquert werden, um auf den großen Parkplatz bei der Hochmaisbahn zu kommen. Von dort aus führt ein idyllischer Weg der Urslau abwärts bevor die Bundesstraße nochmals überquert werden muss und der letzte Anstieg dieser Geotour absolviert wird.
Am Natrun, dem Maria Almer Hausberg, genießen wir die herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt und knacken die letzten Codes, die wir benötigen, um das Rätsel zu lösen.
Im Ortszentrum von Maria Alm angekommen und mit der Lösung in der Hand machen wir uns auf zur Hochkönigkrone, um unseren persönlichen Geocoin abzuholen.
Die Kommastellen beim Ergebnis müssen nicht beachtet werden - mit den ersten vier Zahlen kannst du die Schatzkiste öffnen.
Der Geocoin kann bei einer der drei Hochkönigkronen abgeholt werden:
- Maria Alm (N47° 24.310 W 012° 53.974)
- Dienten (N 47° 23.143 E 013° 00.764)
- Mühlbach (N 47° 22.595 E 013° 07.564)