Auf einer leichten Wanderung finden Sie rund um den Kopfberg in Annaberg zwölf Gaudi Golf Stationen auf einem kinderwagentauglichen Weg. Es besteht die Möglichkeit, nur einen Teil des Parcours zu spielen, da er in zwei Varianten unterteilt ist. Die blaue Variante liegt auf einem Forstweg, der gleichzeitig Teil des Annaberger Heufigurenwegs ist. Die orange Variante ist eine gemütliche Wanderung mit herrlichem Rundumblick auf die umliegende Bergwelt.
Der Ausgangspunkt beider Varianten ist der Salzburger Dolomitenhof, sie können daher auch in einer geschlossenen Spielrunde gemeinsam gespielt werden.
Das Spiel funktioniert wie Minigolf, Sie erhalten beim Salzburger Dolomitenhof eine Scorecard, Holzschläger und Holzball. Die zwölf Stationen sind auch für kleinere Kinder leicht zu bespielen.
Vom Gasthof Salzburger Dolomitenhof geht der Parcour auf dem ausgeschilderten Weg 100 Meter Richtung Wald, dort beginnt der Heufigurenweg und hier steht auch schon die erste Station "Fuchs und Hase" der blauen Variante des Gaudi Golf Parcours. Von dort geht es weiter in den Wald zur Station "Almkäse" und wieder weiter bis zu einer Lichtung mit vielen Heufiguren und der Station "Gemeindewappen". Hier endet der Gaudi Golf Parcours auf dieser Strecke und es geht zurück, wobei auf der anderen Seite der Forststraße die Stationen "Sautrog" und "Plumpsklo" bespielt werden.
Bei der Station "Fuchs und Hase" tritt man entweder den Rückweg zum Salzburger Dolomitenhof, wo noch die Station "Backofen" als letzte bespielt wird. So endet die blaue Variante.
Oder aber man nimmt für die orange Variante die asphaltierte Straße, die von der Station "Fuchs und Hase" ein wenig aufwärts geht Richtung Jausenstation Harreit. Auf der rechten Seite finden sich am Wegesrand nun die Stationen "Wagenrad" und "Totempfahl", bis man von der Straße in einen Waldpfad einbiegt, dem Schild "Kopflacke" folgend. Nach einer Minute erreicht man die Station "Versunkener Wagen" am mystischen Platz, an dem einer Sage zufolge ein Geizkragen samt seinen Schätzen auf seinem Wagen versunken ist.
Dem Waldpfad links folgend, gelangt man wieder auf die Straße und sieht auf der linken Seite die Station "Pferd". Dies ist ein wunderbarer Fotopunkt, mit Blick auf den Gosaukamm samt Bischofsmütze. Deshalb ist hier auch ein Rastplatz für den Salzalpensteig angelegt. Weiter geht es ein Stück leicht bergauf bis zur Jausenstation Harreit mit der Gaudi Golf Station "Bauernhaus". Hier hat man die Möglichkeit einzukehren und genießt einen herrlichen Ausblick auf den Ort Annaberg und die umliegende Bergwelt. Retour bespielt man auf der rechten Seite die Station "Schirmbar", bevor man beim Salzburger Dolomitenhof die letzte Station "Backofen" bewältigt.
Dort besteht eine weitere Möglichkeit einzukehren und hier gibt man auch das Equipment wieder zurück.