Vom Heutal in Unken über die Wildalm auf den Gimplingsattel und weiter zum höchsten Punkt der Tour - dem Dürnbachhorn (1776). Retour führt diese schöne Rundwanderung über die Winklmoosalm in das Heutal. Bei Benützung des Sesselliftes (Dürnbachhorn - Winklmoosalm) verkürzt sich die Gehzeit um ca. 1 Stunde)
Vom Parkplatz Heutal über die Fischbachbrücke und links die Asphaltstraße (Weg Nr 16) aufwärts Richtung Winklmoosalm. Nach etwa 10 Minuten erreicht man die Abzweigung, wo wir auf dem Almsteig (Weg Nr. 18) zur Wildalm kommen. Vorbei an der Jausenstation folgt man bei der Weggabelung dem rechten Fahrweg, bis bei einem Flachstück der Steig links abzweigt und entlang der Liftrasse zum Gimplingsattel führt. Wir folgen dem Bergrücken hinauf zur Wildalmschneid und entlang des Grates westwärts zum Dürnbachhorn. Vom Gipfel hinunter zur Bergstation des Dürnbachhorn-Sesselliftes (Bei Benützung des Sesselliftes verkürzt sich die Gehzeit um eine Stunde), links vorbei in den Wald und zur Winklmoosalm. Von der Talstation queren wir die Alm in südlicher Richtung zu einer Wegkreuzung. Hier treffen wir auf dem Landweg (Wer Nr. 16), der uns über Kreuzbrücke zurück ins Heutal führt.