Kondition: Der Weg verläuft großteils im Tal der Saalach. Es sind nur wenige Höhenmeter zurückzulegen. Die Gesamtgehzeit für die knapp 5,5 Kilometer beträgt ca. 2 Stunden.
Kurz & Knapp: Die komplette Wanderung führt über gut ausgebaute Wanderwege. Der Hinweg begleitet die Saalach flussabwärts. Retour gehts durch Wald und über Wiesen. Einkehrmöglichkeiten in der Hälfte der Tour in Au bei Gasthaus Antonia oder bei den Restaurants und Cafes im Zentrum von Lofer.
Tour Highlights: Der erste Teil der Wanderung verläuft nah entlang des Flusses, der hier besonders wild zwischen riesigen Felsblöcken dahin strömt. Vielleicht entdeckt Ihr einen Kajakfahrer in der Teufelsschlucht.
Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.
Vom Infobüro in Lofer geht es in 5 Minuten auf dem Fußweg neben der Straße zum Teufelssteg. Diesen nicht überqueren sondern auf der linken Seite flussabwärts der Saalach folgen. Der Triftsteig wurde 2013 vom Hochwasser stark beschädigt und im Herbst 2020 wieder eröffnet. Weiter geht die Wanderung vorbei an der "Wildwasser-Marina", der Einstiegsstelle für Wassersportler, und über die Auer-Brücke. Gleich nach der Auer-Brücke geht es rechts über den Wanderweg 62 nach Au. Zurück nach Lofer gelangt Ihr über den Bairauweg etwas oberhalb des Flusses mit wunderbaren Blick auf die Loferer Steinberge. Nach der Bairau kommt Ihr durch den Bairaupark zurück zum Teufelssteg und überquert diesen um wieder ins Zentrum von Lofer zu gelangen.