Der Weg führt vom Ortszentrum zum Höhenweg-Krailbergbauer. Gehen Sie hier rechts über Hefenscher und Lehen weiter Richtung Quehenberg und zur Quehenberghütte auf 1361 m (nicht bewirtschaftet - bis auf die Grundmauern verfallen). Kurz nach der Alm beginnt rechts der Aufstieg zur Gsenghöhe, steiler Weg Nr 226.
Ab Gsenghöhe Variante 1:
Aufstieg auf den Schober, die Besteigung des Schobers 1.810 m, erfordert Trittsicherheit im steilen Grasschrofengelände und Schwindelfreiheit! Sehr schöner Aussichtsberg.
Ab Gsenghöhe Variante 2:
Berliner Kreuz - kurzer, ca. 20-minütiger Anstieg bis zum Gipfel. Abstieg zur Gsengalm (1. Möglichkeit zu einer Einkehr - daher genügend zum Trinken mitnehmen) und weiter über den Karriedl oder über die ca. 3 km lange Forststraße direkt zur Karkogel Bergstation. Zu den Betriebszeiten der Sommerrodelbahn sollte man sich diese Möglichkeit zur Talfahrt nicht entgehen lassen. Oder: Talfahrt mit der Karkogelbahn.