Entlang dieses Höhenwanderweges begegnet man neben der Kräuteralm Mußbachalm und der Sennerei Schweizerhütte, Schluchten und Gebirgsbächen, saftigen Almböden und imposanten Ausblicken auf den Hochkönig und seinen Mandlwände sowie sagenhaften Ausblicken auf Dachstein, Hohe Tauern und den Großglockner. Erleben Sie die Natur von einer ganz anderen Seite.
Mit imposanten Ausblicken und kulinarischen Höhepunkten auf zwei Kräuteralmen verläuft diese Tour am Fuße des Hochkönigs von Hinterthal bis nach Mühlbach.
Vom Hotel aus geht es zur Kirche in Hinterthal, kurz danach zweigt die Straße (Weg Nr. 401a) rechts ab, vorbei am Gasthof Obermußbach bis zum Ausgangspunkt des Schmetterlingweges. Vorbei an interaktiven Stationen, die den Lebensraum der Schmetterlinge beschreiben, erreichen Sie nach 30 Gehminuten die Kräuteralm Mußbachalm. Nach einer erholsamen Rast und Stärkung mit Köstlichkeiten aus der eigenen Landwirtschaft verläuft der alte, fast waldfreie Almweg etwas steiler bergauf bis zur Abzweigung in den ÖAV-Weg 436. Hier lässt sich herrlich der wunderbare Ausblick auf das östliche Steinerne Meer und das Urslautal genießen. Jetzt rechts halten, dem Almweg Nr. 401a/436 folgen und weiter in Richtung Pichlalm wandern. Kurz nach Erreichen des Waldes wird der Almweg zu einem Wanderpfad und diesem folgend erreichen Sie über ein Hochmoor die Pichlalm. Nach einer kurzen Rast geht es gleich nach der Hütte links auf den Weg Nr. 401a/436 Richtung Erichhütte und auf den Mühlbacher Höhenweg (Nr. 436) bis zur Sennerei und Kräuteralm Schweizerhütte.
Wer noch genug Kraft hat, wander vom Arthurhaus den Erzweg entlang in die Unterkunft (Weg Nr. 85/86).
Die GEMÜTLICHE Variante: Sie können für die Strecke von Hinterthal bis zum Dientner Sattel oder vom Dientner Sattel bis in die Unterkunft den Hochkönig Wanderbus nehmen und sich dadurch ca. die Hälfte der Zeit und Kilometer sparen. Lohnenswert wäre zusätzlich noch ein Abstecher zu den Riedinger Wasserfällen oder zum Gipfel des Hochkeil - hier haben Sie eine fantastische Aussicht auf das Hochkönigmassiv.