Edelbrand-Destillerie Müller Genießen Sie den vollen Geschmack reifer Früchte Salzburger Sportwelt
Seit mehr als 40 Jahren werden am Pichlgut Edelbrände hergestellt. Als Ausgangsprodukt dient nur sonnengereiftes...
WeiterlesenNicht immer ist es die Natur in ihrer reinen und unverfälschten Form, die es schafft, große und kleine Wanderfreunde zu begeistern. Oftmals wird mit Landschaftsinszenierungen, kindgerechten Abenteuern oder baulichen Maßnahmen ein wenig nachgeholfen, um der vielfältigen Natur den letzten „Kick“ zu geben.
Seit mehr als 40 Jahren werden am Pichlgut Edelbrände hergestellt. Als Ausgangsprodukt dient nur sonnengereiftes...
WeiterlesenDie Geschichte von Schloss Höch geht in das 11. Jahrhundert zurück. Es ist ein Naturjuwel...
WeiterlesenAm Fuße des Dachsteins gelegen, werden seit über 130 Jahren hochwertige Lodenstoffe gefertigt. Mit viel...
WeiterlesenAls einzige Manufaktur Österreichs verbindet das Mandlberggut zwei Brennereien, die Dachstein-Destillerie (Whisky- & Schnapsbrennerei) sowie...
WeiterlesenBei dieser letzten großen Renovierung wurde durch Zufall die Michaelskapelle wieder entdeckt, ein Anbau an...
WeiterlesenIm Norikermuseum, das nach den neuesten Erkenntnissen und museumspädagogischen Richtlinien gestaltet wurde, wird den BesucherInnen...
WeiterlesenNeben Maria Plain zählt Maria Kirchental zu den beliebtesten Wallfahrtsorten im Salzburgerland. Kaum ein anderer...
WeiterlesenMit den barrierefreien Almbahnen I und II kommt Ihr bequem in die Almenwelt Lofer und...
WeiterlesenDie Lamprechtshöhle ist mit einer Gesamtausdehnung von rund 51 Kilometern eines der größten Höhlensysteme Europas....
WeiterlesenDie Entstehungsgeschichte der in Weißbach bei Lofer gelegenen Seisenbergklamm begann vor etwa 12.000 Jahren am...
WeiterlesenSchweben über den weltberühmten Gasteiner Wasserfall, Bad Gasteins spektakuläre Natur und Architektur aus der Vogelperspektive...
WeiterlesenÜber 6 km erstreckt sich der Panoramawanderweg mit 11 Golfstationen am sonnigen Hochplateau Embach. Mit...
WeiterlesenBeim Kröndlwurmsee an der Bergstation Königsleiten warten zahlreiche Erlebnisse wie eine Holzkugelbahn und ein Naturspielplatz!...
WeiterlesenJEDER KANN JODELN! An den verschiedenen Erlebnis-Stationen entlang des Jodel Wanderweges erwarten Sie einfache, traditionelle...
WeiterlesenAm Bärtl´s-Familienwanderweg wandert man entlang dichter Wälder, über saftige Wiesen und tobt sich an den...
WeiterlesenDirekt an der Bergstation kommen Sie richtig in Fahrt: Die neue, kurvenreiche Mountaincart-Strecke ist ein...
WeiterlesenDas unvergleichliche Panorama des Wildkogels wird am neu angelegten Panoramaweg perfekt in Szene gesetzt. Startpunkt...
Weiterlesen„Herrgott, ist die Heimat schön!“ – so lautet die Inschrift des Gipfelkreuzes am Rossbrand (1.768...
WeiterlesenMacht Bekanntschaft mit den verschiedenen Lammertaler Heufiguren bei einer Wanderung auf dem stimmungsvollen Annaberger Heufigurenweg....
WeiterlesenAuf dem Höhenweg-Baumlehrpfad, der die Ortsteile Annaberg und Lungötz verbindet, werden viele regionstypische Bäume beschrieben....
WeiterlesenRund um den „Kopfberg“ wird Euch ein echtes „Highlight“ aus Abwechslung und Unterhaltung bei einer...
WeiterlesenDie Natur hat so manchen Platz, der von vielen Menschen als Energiequelle empfunden wird. So...
WeiterlesenEcht goldene Momente erleben Sie, wenn beim Goldwaschen in Rauris die ersten Goldflitter in der...
WeiterlesenDie Erlebnisausstellung "Auf der Alm - Zwischen Himmel und Erde" lädt die ganz Familie in...
WeiterlesenDer Familienberg Hochalm steht für herrliche Wanderungen, Schatzsucher-Feeling beim Goldwaschen, Faszination pur beim Besuch der...
WeiterlesenKlettern hoch 2 Idyllisch gelegen am Peilsteinpalfen in Kleinarl erwarten euch hier Spaß und Action....
WeiterlesenEingebettet im imposanten Panorama der Radstädter Tauern erstreckt sich weit weg von Autolärm der ursprüngliche...
WeiterlesenDie Wanderung startet direkt bei der neu gestalteten Aussichtplattform Schösswendklamm. Diese zeigt eindrucksvoll welche enorme...
WeiterlesenDas Nationalparkpanorama Resterhöhe bietet eine Aussichtsplattform der Extraklasse. Durch einen verglasten Zubau bei der Bergstation...
WeiterlesenDer Erholungs- Kräutergarten in Hollersbach ist ein Abenteuer für alle Sinne. Über barrierefreie Wege erreichen...
WeiterlesenDer Rauriser Urwald im Talschluss Kolm Saigurn ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Raurisertal. Im...
WeiterlesenRauris hat mit mehr als 300 natürlichen Quellen und zahlreichen Wasserfällen einen bedeutenden Anteil an...
WeiterlesenBesuchen Sie das Nationalpark Museum im atemberaubenden Talschluss von Rauris! Viele interessante und wertvolle Exponate...
WeiterlesenIn einem alten Gewerkengebäude (erbaut 1563) sind viele interessante und wertvolle Exponate vom ehemaligen Goldbergbau,...
WeiterlesenDie Großgreifvögel der Alpen – Steinadler, Bartgeier und Gänsegeier - werden mit Recht als die...
WeiterlesenAuf ca. 1140 m Seehöhe befindet sich - ca. 5 min. von der Buchebner Bergkirche...
WeiterlesenIn Flachau wird das ganze Jahr über gerodelt! Schon für die Auffahrt nehmt ihr in...
WeiterlesenMiss dich mit den Tieren des Waldes! Rund um die Gamskogelhütte gibt es viele Stationen...
WeiterlesenDie Vorderkaserklamm zwischen St. Martin und Weißbach (im Jahr 1977 zum Naturdenkmal erklärt) wurde erstmals...
WeiterlesenEin abwechslungsreicher Ausflug in herrlicher Landschaft, der selbst wandermüde Kinder voll auf Trab hält. Neben...
WeiterlesenEuropas größte Wasserfälle
WeiterlesenIn herrlicher Panoramalage finden die Kleinen die verschiedensten Geister, die Größeren die längsten Rutschen und...
WeiterlesenLassen Sie sich faszinieren von der sagenumwobenen, weltberühmten Schlucht in St. Johann. Die tosenden Wasserfälle...
WeiterlesenVollbiologischer Badespaß Das große Naturschwimmbad mit seinem beeindruckenden Wasserfall, den diversen Sprungmöglichkeiten und einer modernen...
WeiterlesenDie Nationalparkwelten bringen die einzigartige alpine Erlebniswelt rund um den höchsten Gipfel Österreichs (Großglockner, 3.798...
WeiterlesenGeschichte und Natur im Salzburger Land erleben Der Kulturspaziergang in Wagrain führt Sie durch den...
WeiterlesenWirkungsstätte des Schriftstellers Karl Heinrich Waggerl Karl Heinrich Waggerl ist einer der wichtigsten österreichischen Autoren....
WeiterlesenWasserwelt Wagrain - Ihre Badeoase in Wagrain Das Erlebnis-Hallenbad in Wagrain verwöhnt Sie und Ihre...
WeiterlesenIm Sommer lockt die Edelweiss-Alm in Wagrain mit einem urigen Bauernhofmuseum. Vor allem für Familien...
WeiterlesenNatur mit allen Sinnen erfahren und begreifen? Wissenswertes über heimische Tiere entdecken? Action, Bewegung und...
WeiterlesenEntlang des Jägersees wandert ihr zum Parkplatz Schwabalm. Bis hierhin kann man auf der Mautstraße...
WeiterlesenDer malerisch Jägersee ist von den drei Bergseen am leichtesten zu erreichen. Entlang des rauschenden...
WeiterlesenJetzt ist schon wieder etwas passiert! „Vladimir der Waldschreck“ hat die Hütte der anderen Waldgeister...
WeiterlesenTolle Erlebnisse erwarten Groß und Klein in Russbach. Mit der Hornbahn geht es zu Brunos...
WeiterlesenAuf dem Weg zur Moosalm befinden sich 15 kleine Häuschen mit Stempeln mit Tiermotiven. Der...
WeiterlesenHier ist das scheue Murmeltier - im Dialekt Manggei bzw. Mankei genannt - angesiedelt. Neugierig...
WeiterlesenSpazieren Sie über den herrlichen Rundweg von der Unterhofalm über den Almsee zur Oberhofalm oder...
WeiterlesenAuf dem Wurmegg befindet sich ein kleiner, tiefschwarzer Bergtümpel. Von ihm erzählt das Volk, dass...
WeiterlesenDas Großarltal holt für die Kinder die Almen herab ins Tal. Beim neuen Sport- und...
WeiterlesenUnser Hochseilpark in Altenmarkt lädt Sie zu einer spannenden Entdeckungsreise im natürlichen Wald ein. Dabei...
WeiterlesenLassen Sie sich vom schönen Ambiente der ERLEBNIS-THERME AMADÉ in Altenmarkt verzaubern. Genießen Sie die...
WeiterlesenOb ausgelassenes Energiebündel oder stiller Genießer – die Wanderregionen Österreichs halten für jedes Temperament spannende Ausflugsziele bereit. Von der Natur geschaffene Ausflugsziele wie türkisblaue Seen, wildromantische Schluchten oder tiefe Wälder, aber auch Ziele für Sportskanonen, Forscher oder Hundeliebhaber und spezielle Ausflugsziele für Familien. Einige Ausflüge verbinden Wanderungen mit spannenden Erlebnissen, andere wiederum begeistern Kultur- und Architekturfans und sind auch mit dem Auto erreichbar.
Diverse Filter auf unserer Webseite erleichtern die Wahl des passenden Ausflugszieles: So können die Ziele nach Landschaftsvorlieben, wie etwa Wasser, Hochgebirge, Gletscher oder grüne Berge ausgewählt werden. Hinzu kommt noch die klassische Auswahlmöglichkeit nach Bundesland und Wanderregion.
Die österreichischen Wanderregionen sind kinderfreundlich – neben zahlreichen Spielplätzen gibt es unzählige Themenwege, Sagenwanderungen und Naturphänomene zu entdecken. Viele Museen bieten zudem kindgerecht gestaltete Ausstellungen, die Einblicke in die Geschichte der jeweiligen Region geben. Kultur kann auch spannend sein, das beweisen die bunten Workshops, die in den Museen von den engagierten Vermittlern angeboten werden.
Stets hoch im Kurs stehen auch sportliche Ausflugsziele, etwa Geschicklichkeits-Parcours, Klettergärten, Reitmöglichkeiten, Kanu- und Rafting-Zentren, Freibäder, Seen oder Minigolfanlagen. Beliebte Ausflüge bei Regenwetter führen hingegen in Freizeitparks und Indoor-Sportanlagen, wie etwa Klettergärten, Hochseilgärten oder Tennishallen.
Viele Wanderungen führen zu Ausflugszielen, wo diverse Sportarten ausgeübt werden können. So kann eine Wanderung etwa mit einem Besuch im Klettergarten, mit einer Kanuabfahrt oder einem Bogenparcours verbunden werden. Auch rasante Sommer- und Winterrodelbahnen sind Ausflugsziele, die sich für die ganze Familie bestens eignen und für Vergnügen sorgen. Ob spannende Kletter-Hotspots in der Wanderregion Tirol, ausgedehnte Radtouren in der Wanderregion Steiermark oder Canyoning in Osttirol – die Auswahl an sportlichen Exkursionen ist in allen Wanderregionen Österreichs groß.
Auch wenn die Kids noch ganz klein sind, wollen sie was erleben. Etwa Tiere streicheln, Matschtürme bauen oder Steine sammeln. Idealerweise sollte das Ausflugsziel kinderwagentauglich sowie nicht allzu schwer erreichbar und mit schattigen Plätzchen ausgestattet sein. Ein für jedes Alter geeignetes Ausflugsziel ist der Streichelzoo. In der Wanderregion Alpbachtal Seenland in Tirol gibt es im Dorfzentrum von Reith im Alpbachtal einen großen Kinderpark mit Trampolin und einem Kleintierzoo. Das Beste: Der Badesee von Reith im Alpbachtal liegt nur wenige Meter entfernt, so dass gleich ein Kombi-Ausflug veranstaltet werden kann.
Im Herz der Alpen gibt es viele erlebnisreiche Ausflugsziele zum Erwandern. Ein tolles Naturschauspiel und gleichzeitig Herausforderung für Kanufahrer ist die Kaiserklamm in Brandenberg in der Wanderregion Alpbachtaler Seenland. Auch die Teufelsgasse, eine sagenumwobene Felsschlucht in St. Johann in Tirol in der Wanderregion Kitzbüheler Alpen begeistert Groß und Klein. Wer weniger dem Wasser und mehr dem Element Luft zugetan ist, der findet im größten Kletterwald der Kitzbüheler Alpen, im Hornpark, herausfordernde und einfache Routen. Zusätzlich erfahren die Kids allerhand Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner. Falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, ist die Boulderhalle im Zentrum von St. Johann in Tirol eine gute Alternative.
Spannende Wald-Hochseilparks gibt es auch in Salzburg – etwa in der Wanderregion Altenmarkt-Zauchensee oder am Hochkönig. Dort, am Erlebnisberg Natrun auf 1.104 Metern liegt ein Waldseilgarten, der auch mit der Gondel erreichbar ist. Überhaupt bietet die Wanderregion Hochkönig allerlei Abenteuerliches für die ganze Familie: Das Ponyreiten auf dem Reiterhof oder auf der Sommerrodelbahn Biberg. An heißen Sommertagen bietet sich ein Besuch im Erlebnisbad an.
Auch in Vorarlberg warten auf Groß und Klein allerhand Abenteuer: Die Wanderregion Bregenzerwald birgt viele spannende Ausflugsziele, etwa den Waldseilgarten Damüls, einen Lehrbauernhof in Egg oder den Quelltuff-Wasserweg in Lingenau. Ein Muss ist die Fahrt mit der „Wäldlerbähnle“: Die Museumsbahn auf der Schmalspur ist eine historische Diesellock. Sie bringt die ganze Familie in 20 Minuten von Bezau nach Schwarzenberg – ein wunderbar nostalgisches Erlebnis.
Das grüne Herz Österreichs kann mit zahlreichen beliebten Wanderregionen aufwarten, etwa dem Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen mit seiner Via Natura. Geschichtsträchtige Ausflüge führen auf Schloss Lind, das ein spannendes Heimatmuseum beherbergt, oder zur geheimnisvollen Kirchenruine Georgskirche in St. Georgen. Der Themenweg „BienenWunderWelt“ freut hingegen kleine Naturforscher, die hier dem Bio-Imker zur Hand gehen können und allerlei Wissenswertes über Bienen erfahren. Breiter gefächert ist der Weitwanderweg „Via Natura“ auf dem sich jede Etappe mit einem Thema zum Natur lesen lernen beschäftigt. Spaß garantiert auch der erste Umweltpfad in Ramsau am Dachstein, bei dem die Auszeichnungen zum Naturdetektiv winkt. Ein weiteres Highlight vor Ort – die beiden Kinderklettersteige Kali und Kala mit abenteuerlichem Flying Fox.
Die Region Millstätter See, die Region Villach-Faaker See-Ossiacher See oder das wildromantische Lavanttal – die Wanderregionen in Kärnten begeistern Naturfreunde. Besonders Familien kommen hier auf ihre Kosten, etwa in der Wanderregion Villach-Faaker See-Ossiacher See. Ein Erlebnis für die ganze Familie ist beispielsweise das Abenteuer Affenberg, wo frei lebende Affen beobachtet werden können. Ein tierisch starkes Ausflugsziel, das Klein und Groß gleichermaßen gefallen dürfte, ist die Adler Arena Burg Landskron, wo Adler, Geier und Falken atemberaubende Flugkünste zeigen. Wer die Welt der Dreitausender erkunden möchte, fährt in der Wanderregion Hohe Tauern mit den Grossglockner Bergbahnen auf 3.000 Meter und genießt den unvergleichlichen Panoramablick über die Nationalpark-Region.