Auf ca. 1140 m Seehöhe befindet sich – ca. 5 min. von der Buchebner Bergkirche entfernt – der „Kirchenwirt“. Es ist ein liebevoll gebautes Steinhaus, zwischen 500 und 600 Jahre alt, welches heute als Kulturdenkmal mit Schnapsbrennerei, Getreidemühle und Wildgehege sicherlich als ein wahrer „Ausflugs-Geheimtipp“ gilt.
Gerne führt Sie der Hausherr durch die Brennstube und Wildgehege. Die alte Getreidemühle ist nach all der Zeit nach wie vor in Verwendung. Jetzt wird damit Schrot für das Vieh gemahlen. Im schön angelegten Wildgehege kann man unter anderem folgende Tiere bewundern: Rotwild, Mufflon, Steinböcke, Gämse, Rehe, Feldhasen, Murmeltiere, Auer- und Birkhähne und -hühner, Pinzgauer Ziegen und -böcke.