Impressionen



Auf ca. 1140 m Seehöhe befindet sich – ca. 5 min. von der Buchebner Bergkirche entfernt – der „Kirchenwirt“. Es ist ein liebevoll gebautes Steinhaus, zwischen 500 und 600 Jahre alt, welches heute als Kulturdenkmal mit Schnapsbrennerei, Getreidemühle und Wildgehege sicherlich als ein wahrer „Ausflugs-Geheimtipp“ gilt.
Gerne führt Sie der Hausherr durch die Brennstube und Wildgehege. Die alte Getreidemühle ist nach all der Zeit nach wie vor in Verwendung. Jetzt wird damit Schrot für das Vieh gemahlen. Im schön angelegten Wildgehege kann man unter anderem folgende Tiere bewundern: Rotwild, Mufflon, Steinböcke, Gämse, Rehe, Feldhasen, Murmeltiere, Auer- und Birkhähne und -hühner, Pinzgauer Ziegen und -böcke.


Erreichbarkeit

mit einem KFZ, öffentlich
Von der Bushaltestelle sind es ca. 10 Gehminuten zum Alpenwildgehege.

Anbieter:

Zum Anbieter

Attraktionen

Wildgehege mit Rotwild, Mufflons, Steinböcken, Gämsen, Rehen, Feldhasen, Murmeltieren, Auer- und Birkhähnen und -hühnern, Pinzgauer Ziegen und -böcken

Preise & Öffnungszeiten
  • Öffnungszeiten
    Täglich geöffnet bis zum Einbruch der Dunkelheit.
Parkplätze vorhanden

Parkmöglichkeit vor dem Kirchenwirt (nicht geöffnet).


Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
google tag manager
Zustimmen