Impressionen des Wanderwegs



Herrliche Bergwinterwanderung auf geräumten Winterwanderweg mit lohnendem Einkehrziel.


 Winterwandern
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 5.91 km
  • Zeit: 2.2 Stunden
  • Startpunkt:
    Tourismusinformation Prägraten am Großvenediger
  • Aufstieg: 635 m
  • Abstieg: 4 m
  • Niedrigster Punkt: 1320 m
  • Höchster Punkt: 1955 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Ausgangspunkt TVB-Büro in Prägraten oder Kapelle Wallhorn.  Der Weg führt durch das Dorf durch in östlicher Richtung zur Kapelle in Wallhorn (Parkmöglichkeit), von dort weiter über die Fahrstraße bis zum letzten Bauernhof "Osimer". Dort beginnt der eigentliche Winterwanderweg , der in zahlreichen Kehren bis zur "Grießeralm" und dann weiter zur Bodenalm führt.

 

 

 


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: winterfeste Schuhe, warme Kleidung, evtl. Gamaschen

     

     

     

     

     

  • Anreise: Virgentaler Bundesstraße bis Zentrum Prägraten am Großvenediger
  • Quelle: Österreichs Wanderdörfer
  • Autor: Bernhard Pichler

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Beim Gemeindeamt bzw. Sammelparkplatz Prägraten

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
google tag manager
Zustimmen