Der Ysperklammweg Nr. 64 führt vorbei am Pfaffenstegteich, einem ehemaligen Schwemmteich. Du kommst über eine große Lichtung, die Wurzeben. Hier befand sich früher eine Holzhacker-Siedlung. Beim Ödteich wendet sich der Weg nach Norden entlang des Oberlaufes der Großen Ysper. Wer die Ysperklamm besuchen möchte, zweigt kurz vor dem Ödteich nach Süden ab. Am Rückweg besteht die Möglichkeit zur Besteigung des Weinsberg-Gipfels.
Beim „Markierungsbaum” zweigen alle Wege von der Ortsstraße Richtung Süden ab. Bei einer Übersichtstafel mit Bank zweigt der Weinsbergweg ab. Du gehst geradeaus, bergab Richtung Süden und siehst schon bald die Wasserfläche des Schlesingerteiches. Vorbei am Zeltplatz, hier gibt es einen Brunnen und ein WC, kommst du auf eine Forststraße. Hier trennt sich der „Opfersteinweg” vom Schwemmweg und den Wegen 64, 65 und 08, die gemeinsam nach Süden führen. Kurz vor dem Pfaffenstegteich zweigt Weg 65 nach links bzw. NO ab. Geradeaus weiter, über Wurzeben, Königwald bis Ödteich folgst du der identischen Markierung 64 und 08.
Dort biegst du direkt nach Norden ab und folgst der Variante des Eisenwurzenweges 08A, entlang dem Oberlauf der Großen Ysper, über den Weinsberg nach Bärnkopf.