Rundwanderweg
Ein Wanderweg mit Wildkräutern an ihren natürlichen Standorten.
Auf diesem Lehrpfad finden Sie 38 verschiedene Wildkräuter (wie z. B. Johanniskraut, Schafgabe, Waldehrenpreis, Giersch, Mädesüß, Quendel, Sauerklee, etc.) als Küchenkraut und als Heilplanze, sowie die typischen Merkmale der Pflanze, in deutsch und tschechischer Sprache beschrieben.
Um die Wildkräuter jederzeit leicht bestimmen zu können wurde sie als Jungpflanze, in der Blüte und im Fruchtstand fotografiert und an den Schautafeln abgebildet.
Der Weg führt bergauf über den „Liebfrauensitz“ und danach weiter bergab zum Bildstock „Bruder Konrad“. Diesem Weg folgen Sie bis an eine Weggabelung, an der Sie sich nach links Richtung Bad Großpertholz wenden. Der Lehrpfad führt Sie weiter bergauf zum Wandwerg Nr. 82 und danach zum Wanderweg Nr. 83. Hier wenden Sie sich ebenfalls wieder nach links, passieren den Kindergarten Bad Großpertholz und gelangen wieder an Ihren Ausgangspunkt zurück.