Vom Ortszentrum Ertl ausgehend wandert man entlang der Grestenwaldstraße, bis man nach zirka 2 km den Urlbach überquert. Weiter gehts zur Hubertuskapelle, wo man dann weiter auf einer leicht ansteigenden Schotterstraße durch den Grestenwald marschiert. Über einen Wiesenweg führt die Wanderung vorbei an der neu renovierten Binder-Kapelle. Dann weiter auf der Neustifter-Straße Richtung Ertl. Die Route zweigt nun rechts ab und verläuft weiter auf einem Forstweg durch den Weidenbergwald. Rechts gelangt man nach einem steil ansteigenden Wegstück zum Url-Ursprung. Durch eine Weide führt die Route zum Haus Bischofberg, weiter auf der Gemeindestraße Freithofberg, vorbei an der „Schwarzen Kuchl“ zur Abzweigung Kindslehen. Über ein steil abfallendes Wegstück gehts weiter zum Gasthaus Großau. Auf dem teilweise fertiggestellten Geh- und Radweg entlang des Kohlenbaches wandert man wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Vom Ortszentrum Ertl ausgehend wandert man entlang der Grestenwaldstraße, bis man nach zirka 2 km den Urlbach überquert. Weiter gehts zur Hubertuskapelle, wo man dann weiter auf einer leicht ansteigenden Schotterstraße durch den Grestenwald marschiert. Über einen Wiesenweg führt die Wanderung vorbei an der neu renovierten Binder-Kapelle. Dann weiter auf der Neustifter-Straße Richtung Ertl. Die Route zweigt nun rechts ab und verläuft weiter auf einem Forstweg durch den Weidenbergwald. Rechts gelangt man nach einem steil ansteigenden Wegstück zum Url-Ursprung. Durch eine Weide führt die Route zum Haus Bischofberg, weiter auf der Gemeindestraße Freithofberg, vorbei an der „Schwarzen Kuchl“ zur Abzweigung Kindslehen. Über ein steil abfallendes Wegstück gehts weiter zum Gasthaus Großau. Auf dem teilweise fertiggestellten Geh- und Radweg entlang des Kohlenbaches wandert man wieder zurück zum Ausgangspunkt.