Impressionen des Wanderwegs



 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 10.62 km
  • Zeit: 3.6 Stunden
  • Startpunkt:
    Hauptplatz Waidhofen/Ybbs
  • Aufstieg: 350 m
  • Abstieg: 376 m
  • Niedrigster Punkt: 350 m
  • Höchster Punkt: 712 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Imposante mittelalterliche Wehrtürme, romantische und weitläufige Gassen bilden die einmalige Kulisse für einen unvergesslichen Aufenthalt in Waidhofen an der Ybbs. Die Stadt hat eine lange und erfolgreiche Geschichte hinter sich. Beneidenswert hohe Lebensqualität und Reichtum basieren auf jener Zeit, als man mit dem Eisen vom Erzberg noch gute Geschäfte machen konnte. Wer sich aus der Altstadt hinaus auf die Höhenzüge des Mostviertels wagt, wird einen unvergleichlichen Blick auf diese Perle gewinnen können. Heute wirkt die kulturelle Buntheit der Stadt und macht Waidhofen zum Kulturzentrum des Mostviertels. Seit 2008 beherbergt das von Prof. Hollein umgebaute Rothschildschloss eine Ausstellung rund um das Thema der 5 Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.


Von Waidhofen an der Ybbs geht man Richtung Untere Zellerbrücke. Nach Überquerung der Brücke hält man sich am rechten Ybbsufer Richtung Raifberg bis zur Abzweigung Rehau-Richtung Windhag. Nun geht es mit leichter Steigerung nach Windhag, wo sich ein ländlichgemütliches Wirtshaus für eine verdiente Rast anbietet. Ausgeruht und voll Elan geht man ein Stückchen zurück, über Wald- und Wiesenwege erreicht man wieder Waidhofen an der Ybbs. Auf dem halben Weg sollte man sich die Zeit nehmen und die Höritzauermühle besuchen.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Anreise: A1 Abfahrt Amstetten West - B31 nach Waidhofen/Ybbs.
  • 5-Elemente-Museum:
    Geöffnet: 3. 4. – 1. 11. 2009
    Di–So 10–18 Uhr, Mo nur gegen Voranmeldung.

    Tourismusbüro Waidhofen 
    3340 Waidhofen an der Ybbs, Schlossweg 2
    Tel.: 07442/255
    tourismus@waidhofen.at

  • Geheimtipp: Nutzen Sie das Angebot „Hoch-Genuss“ für die etwas andere Stadtführung. Ein Nachtwächter begleitet Sie im Originalgewand auf einem kulinarischen Spaziergang durch Waidhofen. Buchung im Tourismusbüro Waidhofen.
  • Quelle: Mostviertel
  • Autor: Evelyn Knoll (iV Michael Gansch)

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkplatz am Hauptplatz

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
google tag manager
Zustimmen