Imposante mittelalterliche Wehrtürme, romantische und weitläufige Gassen bilden die einmalige Kulisse für einen unvergesslichen Aufenthalt in Waidhofen an der Ybbs. Die Stadt hat eine lange und erfolgreiche Geschichte hinter sich. Beneidenswert hohe Lebensqualität und Reichtum basieren auf jener Zeit, als man mit dem Eisen vom Erzberg noch gute Geschäfte machen konnte. Wer sich aus der Altstadt hinaus auf die Höhenzüge des Mostviertels wagt, wird einen unvergleichlichen Blick auf diese Perle gewinnen können. Heute wirkt die kulturelle Buntheit der Stadt und macht Waidhofen zum Kulturzentrum des Mostviertels. Seit 2008 beherbergt das von Prof. Hollein umgebaute Rothschildschloss eine Ausstellung rund um das Thema der 5 Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Von Waidhofen an der Ybbs geht man Richtung Untere Zellerbrücke. Nach Überquerung der Brücke hält man sich am rechten Ybbsufer Richtung Raifberg bis zur Abzweigung Rehau-Richtung Windhag. Nun geht es mit leichter Steigerung nach Windhag, wo sich ein ländlichgemütliches Wirtshaus für eine verdiente Rast anbietet. Ausgeruht und voll Elan geht man ein Stückchen zurück, über Wald- und Wiesenwege erreicht man wieder Waidhofen an der Ybbs. Auf dem halben Weg sollte man sich die Zeit nehmen und die Höritzauermühle besuchen.