Impressionen des Wanderwegs



Die 50 Meter hohe Dobrasperre erzeugt den Thurnberger Stausee, der zu einer romantischen Seerunde einlädt.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 8.98 km
  • Zeit: 3.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Krumau Hauptplatz
  • Aufstieg: 233 m
  • Abstieg: 233 m
  • Niedrigster Punkt: 349 m
  • Höchster Punkt: 451 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Die Gehzeit beträgt in etwa 2 bis 2,5 Stunden. Der Ausgangspunkt ist Krumau am Kamp. Der Weg bietet sehr viel Seeblick und Abwechslung. Man geht vornehmlich auf Waldwegen.


Vom Hauptplatz durch die Siedlung nach Osten den Ort verlassen, bei der Weggabelung nach rechts auf den Kamptalseenweg 620 bzw. Weitwanderweg 06 marschieren und am Nordufer des Thurnberger Stausee bis zur Thurnberger Sperre - hautnah am Wasser! Die Wanderung erfolgt, bis auf ein kurzes Straßenstück rund um die Staumauer, auf romantischen Waldwegen. Südlich von Thurnberg weitergehen, Bundesstraße und Kamp überqueren. Wo das Ufer breiter ist, stehen lockere Siedlungen. Die Rückwanderung erfolgt auf der Südseite des Sees oberhalb der Siedlungen.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

  • Anreise: Krems über A 22 oder S 33. B 37 bis Gföhl. Jaidhof - Eisenbergeramt - Krumau am Kamp.
  • Marktgemeinde Krumau am Kamp
    3543 Krumau/Kamp 22
    (T) +43 2731 8230
    (E) gemeinde@krumau.at 
    (I) www.krumau.at 

    Waldviertel Tourismus
    3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
    (T) +43 2822 54109 
    (E) info@waldviertel.at 
    (I) www.waldviertel.at 

  • Quelle: Waldviertel Tourismus
  • Autor: Silvia Stadler, 0676/ 5015263

Anreisemöglichkeiten


    Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



    Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


    Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.


    Inspirationsbroschüre bestellen

    Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

    • 10 Momente zum Träumen und Erleben
    • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
    • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
    • Sammlung für deine Wandermomente
    Jetzt bestellen

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
    Optionen
    google tag manager
    Zustimmen