Von der Brücke überquerst du die Thaya Richtung Osten. Nach der Brücke scharf rechts folgst du dem beschilderten Weg vorbei am Tennisplatz und einem kleinen Kräutergarten. Nach ca. 1,5 km hast du dein Ziel, das markante Naturdenkmal, erreicht. Von dort machst du dich wieder auf dem selben Weg auf den Rückweg.
Der Weg von der Brücke bis zum Hangenstein führt über den von 2008 bis 2009 angelegten Hochwasserschutzdamm und ist als Naturlehrpfad zu den Themen Wasser, Fische, Jagd, Kräuter und Erdgeschichte gestaltet.
Der Thayaabschnitt entlang des Hochwasserschutzdamms ist ein „Natura 2000”-Gebiet und wurde auf Grund der Besonderheiten von Fauna, Flora und Geologie zum Naturdenkmal erklärt, das aus Naturschutz- und gewässerökologischer Sicht einzigartig und deshalb besonders wertvoll ist. Der Lehrpfad soll zum besseren Verständnis der Fließgewässer samt ihrer Lebewesen beitragen.
Nähere Informationen zum Lehrpfad findest du unter www.thayatalfreunde.info