Mehr als 110 Jahre ist es her, dass der Scheibbser Gebirgsverein einen der schönsten Wasserfallsteige Niederösterreichs errichtet hat. Heute kann jeder Wanderer den höchsten Fall des Landes begehen. Der Trefflingbach stürzt hier in mehreren Kaskaden 120 Meter tief in die Erlauf - Ein einmaliges Erlebnis ist garantiert am Beginn einer schönen Familienwanderung.
Doch die Tour hat noch viel mehr zu bieten: Das Toreck, eine markante 100 Meter lange Schlucht und die engste Stelle der Erlauf in den Tormäuern. Einen romantischen Schluchtwald entlang des Flusses. Sehenswerte Brückenkonstruktionen. Die Teufelskirche, eine unten ausgehöhlte Felsnadel mit sagenhafter Vergangenheit. Ein Holzknechtmuseum in Trübenbach und einen geologischen Lehrpfad, den einst Alexander Tollmann entlang der Panoramastraße angelegt hat.
Eine öffentliche Anreise mit der Mariazellerbahn ist bis Puchenstuben möglich, von dort aus geht es mit dem Naturpark Wanderbus weiter bis zum Erlebnisdorf Sulzichl. Vom Eingang Sulzbichl wandert man etwa eine halbe Stunde in Richtung des eindrucksvollen Naturwunders Trefflingfall (Fallhöhe ca. 110 m, ganzjährig gute Wasserführung). Der gut gesicherte Wanderweg folgt dem Verlauf des Wassers. Weiter Richtung Trübenbach, vorbei an der "Teufelskirche", einem pyramidenförmigen, ausgehöhlten Felsturm. Von Trübenbach kommt man zu Fuß oder mit dem Naturpark Wanderbus über die Panoramastraße, entlang des Gesteinslehrpfades, zurück zum Ausgangspunkt Sulzbichl bzw. Puchenstuben.