Impressionen des Wanderwegs



Ottenschlag ist einer der Orte mit den meisten Sonnentagen in Österreich. Der schattenspendende Wald in der hügeligen Umgebung sorgt auch im Sommer für angenehme Temperaturen. In unverfälschter Natur kannst du in gesunder Höhenluft (850 m) die Stille genießen, beim Spazieren, Wandern, Radfahren oder Reiten. Im renovierten Schloss aus dem 16. Jahrhundert ist unter anderem das Bildungszentrum untergebracht, wo du an verschiedensten Kursen und Seminaren teilnehmen kannst.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 2.66 km
  • Zeit: 0.8 Stunden
  • Startpunkt:
    Gemeindeamt Ottenschlag
  • Aufstieg: 26 m
  • Abstieg: 26 m
  • Niedrigster Punkt: 845 m
  • Höchster Punkt: 871 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Du gehst vom Gemeindeamt aus die Wachaustraße bis zum Oberen Ortsteich hoch. Von hier führt der Weg über den Teichdamm zur Hubertusgasse. Nach einem kurzen Straßenstück zweigt der Adenholzweg nach links ab. Diesem folgst du bis zum Sportplatz (Hubertusstadion). Hier besteht die Möglichkeit die Hubertuskapelle am anderen Ende des Sportplatzes zu besichtigen. Zurück zum Weg wanderst du nun in einem Halbkreis entlang des Waldrandes. Nach kurzer Strecke biegt der „Steinwandweg“ (32) rechts in den Wald ab und wenig später auch der „Mohnstrudelweg“ (12). Am Lebens.Resort vorbei kommst du an den Ortsrand, wo du geradeaus über die Zwettlerstraße ins Ortszentrum gehst.
Beim Schloss aus dem 16. Jahrhundert biegst du links ab und kommst über den Oberen Markt wieder zum Ausgangspunkt zurück.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
  • Gemeinde Ottenschlag
    3631 Ottenschlag, Oberer Markt 22
    (T) +43 2872 7330
    (E) gemeinde@ottenschlag.eu
    (I) www.ottenschlag.com

     

    WALDVIERTEL Tourismus
    3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
    (T) +43 2822 54109
    (E) info@waldviertel.at
    (I) www.waldviertel.at

  • Quelle: Waldviertel Tourismus
  • Autor: Destination Waldviertel

Anreisemöglichkeiten


    Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



    Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


    Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.


    Inspirationsbroschüre bestellen

    Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

    • 10 Momente zum Träumen und Erleben
    • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
    • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
    • Sammlung für deine Wandermomente
    Jetzt bestellen

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
    Optionen
    google tag manager
    Zustimmen