Diese Rundtour führt vom kleinen Ort Prigglitz auf den Gahns, einen Ausläuferberg des Schneebergs. Die Wanderung führt zuerst auf die Gahnshauswiese, wo man bei Schönwetter mit einem prächtigen Ausblick auf die Raxalpe belohnt wird. Weiter geht es auf die Tobelwiese und zur Roten Wand. Am Aussichtsplatz, direkt an den Felsabbrüchen der Roten Wand, befindet sich ein Gipfelbuch. Hinunter geht es vorbei an der Pottschacherhütte. Hier kann man im Dezember noch einkehren, die Hütte hat vom 1. April- 31. Dezember geöffnet (Montag und Dienstag Ruhetag- außer an Feiertagen) und bietet auch ein Matratzenlager. Zurück nach Prigglitz geht es entweder durchs Langtal oder über Gasteil, wo man die Möglichkeit hat am Gut Gasteil Kunstwerke zu bewundern.
Von der Bushaltestelle im Ort gehen wir kurz auf der Straße Richtung "Auf der Wiese", um dann die steile Zufahrtstraße auf den Sonnberg zu erreichen. Danach folgen wir einer Forststraße, dann dem Wanderweg, der an der Gahnshauswiese (923 m) über die Tobelwiese (1.155 m) und nach Osten auf die Rote Wand führt. Nun dem Wegverlauf nach Osten folgen, bis man das Gahnsplateau wieder verlässt und den Abstieg zur Pottschacherhütte (919 m) antritt. Von der Hütte gibt es zwei Abstiegsvarianten: eine nach Gasteil und von dort auf der Straße nach Prigglitz, die andere über das Langtal direkt zurück zum Ausgangspunkt nach Prigglitz.
Variante: Etwas kürzer ist der Aufstieg von der Bushaltestelle im Ortsteil „ Auf der Wiese“.