Hier lässt sich´s gut Wandern! Pölla liegt mit seinen 13 Orten und den 3 Pfarrorten Altpölla, Franzen und Neupölla mitten im Waldviertel. Der Name Pölla weist auf die frühe slawische Besiedelung hin (poljane = Feld). Bereits seit 1297 besitzt der Hauport Neupölla das Marktrecht. Zahlreiche Ausflugsziele machen das Gemeindegebiet interessant und erlebenswert. Im sportlichen Bereich zum Beispiel am Stausee Dobra durch Baden, Tauchen, Bootfahren oder Fischen. Zum Wandern, Rad- bzw. Mountainbikefahren laden attraktive, gut beschilderte Routen ein.
Vom Ausgangspunkt gehst du am Badeteich vorbei und biegst nach 300 m rechts in einen Feldweg ein. Beim Erreichen des Asphaltweges gehst du links Richtung Reichhalms und weiter südlich zur Ruine Dobra (Ausblick vom Burgfried über den Stausee Dobra). Der Burgfried der Ruine Dobra ist in der Sommersaison geöffnet. Dein nächster Erlebnispunkt ist die Teufelskirche kurz vor dem Schloss Wetzlas. Vom Schloss marschierst du über Schmerbach zur Frauenlucke, von dort geht’s auf zur Ruine Schwarzenöd. Nach einem Blick ins Kamptal gehst du den Schmerbach entlang, vorbei an der Ruine Schwarzenberg in den Ort Schmerbach. Von dort führt dich der gut beschilderte Weg über Felder und Wiesen zurück zum Ausgangspunkt.