Der Stausee Ottenstein, neben Dobra und Thurnberg der dritte und größte in der Region, hat eine Länge von 14 km und reicht beinahe bis zum Zisterzienserstift Zwettl. Er besticht durch seine fjordartigen, bewaldeten Ufer und Buchten, nicht umsonst wird dieser Teil als das Skandinavien des Waldviertels bezeichnet. Die gesamte Region um die Stauseen wurde zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Entlang des Natur Energie Kraft Rundwanderweges genießt man auf einer Länge von insgesamt 11,5 km die Ruhe und Schönheit der unberührten Waldviertler Landschaft. Besonders reizvoll und entspannend ist das Teilstück entlang des Ufers mit Blick auf die Ruine Lichtenfels. Rastplätze laden zum gemütlichen Picknick in freier Natur ein. Wer möchte, kann natürlich an heißen Sommertagen sofort einen Sprung ins kühle Nass machen - eine wohltuende Abkühlung nach jeder Wanderung. Direkt am See befindet sich ein vielfältiges Freizeitangebot: Bootsvermietung, Bootsrestaurant, Campingplatz, Surf- und Segelschule, etc. Egal ob Sie wandern oder gleich im See schwimmen, der Stausee Ottenstein ist auf jeden Fall einen Ausflug/Abstecher wert!
Vom Infozentrum beim Parkplatz Stausee Ottenstein geht der Weg ca. 4 km am Stausee entlang, vorbei am Aussichtspunkt „Lichtenfelsblick“ bis zur Prader-Jagdhütte Richtung Rastenfeld. Am Marktplatz in Rastenfeld angekommen führt der Weg in eine kleine Gasse links vor der Fleischerei Böck zur Brücke, die über die Bundesstraße führt. Vorbei an Wiesen, Feldern und Waldrändern weiter durch die Anlage des Hotel-Restaurant Ottenstein, dann nochmals die Bundesstraße überquerend und hinauf zum Parkplatz Stausee Ottenstein. Rechts vom Parkplatz führt ein Weg bis zur Staumauer mit Blick auf das Kraftwerk Ottenstein.