Von der Kirche, vorbei an der Häuserguppe „Im Dorner“, erreicht man die Straße nach Bad Schönau, der man bis Krumbach folgt. Hier geht es zur Kirche und weiter auf dem markierten Weg. Bald überquert man die Autobahn und erreicht den nächsten Ort. Der markierte Weg führt abseits der Straßen durch die schöne Landschaft des Wechsellandes. Schon von weitem grüßt die Pfarrkirche von Kirchberg die Pilger. Ein besonderer Tipp in Kirchberg ist der Kalvarienberg. Vom Ort aus ist er in ca. einer halben Stunde zu Fuß erreichbar. Er wurde nach dem Ende der Pest 1713/14 errichtet. In Kapellen zeigen realistische, fast lebensgroße Darstellungen die Geheimnisse des Schmerzhaften Rosenkranzes.
Wir starten im Ortszentrum von Kirchschlag in der Buckligen Welt. Über Äuserer Markt biegen wir links auf die Berggasse und folgen dieser auf Aigen. Wir folgen dieser Straße und biegen nach 4km links auf einen Wanderweg. Wir folgen den Markierungen bis zur Untertiefenbach-Straße. Wir biegen rechts auf die Straße und folgen dieser bis Strobl, wo wir wieder links auf einen Wanderweg biegen. Dieser führt uns auf einem Pfad, dem wir bis zur Rosenkranzkapelle folgen. Hier biegen wir rechts auf den Güterweg Lindenhof. Wir kommen durch den Ort Krumbach und gehen vorbei am Krumbacherhof weiter auf der Königseggstraße. Nach 4,7km biegen wir beim Faschingbauer links auf Kampichl ab. Wenn wir dem Straßenverlauf der Landstraße folgen kommen wir nach Kulma, wo wir links abbiegen. Über Königsberg und die Kulmastraße kommen wir nach Aspang-Markt. Wir gehen über den Ortsteil Hoffeld und halten uns links, um über einen Wanderweg auf Ausseraigen zu gelangen. Immer den Straßenverlauf folgend gehen wir weiter, kommen geradeaus auf einen Wanderweg und folgen dann wieder der Straße bis nach Sankt Corona. Wir gehen durch den Ort und biegen vor der Wallfahrtskirche rechts ab. Der Straße folgend gelangen wir auf einen Pfad, der uns über Wieden nach Tratten führt. Dem Straßenverlauf folgend gelangen wir bis nach Kirchberg am Wechsel.