Impressionen des Wanderwegs



Die Felsmassen erscheinen dir vielleicht riesig, aber du darfst nicht vergessen, sie sind nur mehr die letzten kleinen Krümelchen eines gewaltigen Hochgebirges. Über die Entstehung und Verwitterung erfährst du mehr bei den Schautafeln entlang des Weges. Wandere diesen Weg und werde Höhlenforscher.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 5.03 km
  • Zeit: 2 Stunden
  • Startpunkt:
    Panoramatafel, Altmelon
  • Aufstieg: 111 m
  • Abstieg: 111 m
  • Niedrigster Punkt: 809 m
  • Höchster Punkt: 920 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Die Farthoferhöhlen haben Stollenlängen von 8 m bis 50 m. Die Höhlen werden aus riesigen Steinen gebildet. Über den Höhlen erhebt sich die Druidenkanzel.  Der Wanderweg ist so angelegt, dass du sogar eine kleinere Höhle durchwanderst. Ebenso kommst du zu einer Waldkapelle, von wo aus du einen  herrlichen Aussicht über den Weinsberger Forst hast. Weitere Ziele sind die Schinderlinghöhle (mit einer Länge von 63 m), die Schmerlingmauer und die Gaubitzhöhlen.


Von der Infoplattform  im Ortszentrum gehst du ca. 200 m auf der B119 in Richtung Arbesbach und biegst dann rechts ab. Von da folgst du dem Weg ca. 50 m und biegst links ab (Markierung Luage-Lucka-Weg und Wege Nr. 72 und 76). Nach 2 km biegst du links ab und kommst zum Hauptziel deiner Wanderung, der Lauga-Lucka, einer Steinhöhle mit verschiedenen Räumen, die in vergangen Zeiten als Unterschlupf und Versteck gedient haben könnten. Nach weitern 1,5 km am Luaga-Lucka-Weg kommst du zum Ausgangspunkt zurück.

 


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

  • Anreise:

    Von St. Pölten oder Wien kommend über Krems nach Zwettl auf die B 38 nach Groß Gerungs und hier nach Altmelon oder bei der Abzweigung Merzenstein auf die B 124 nach Altmelon.

    Von Westen kommend A1 bis Linz, A7 und B 124 nach Altmelon.

  • Marktgemeinde Altmelon
    3925 Altmelon 60
    (T) 02813/292, F 02813/72 22
    (E) gemeinde@altmelon.gv.at
    (I) www.altmelon.at

    Waldviertel Tourismus
    3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
    (T) +43(0)2822/54109
    (E) info@waldviertel.at
    (I) www.waldviertel.at

  • Quelle: Waldviertel Tourismus
  • Autor: Destination Waldviertel

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkplatz in Altmelon (Infotafel)

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.


Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
google tag manager
Zustimmen