Das Langlaufen zählt zu den gesunden Bewegungen, da es für die Gelenke schonungsvolle Bewegungsabläufe sind. Ob Genusslangläufer oder Hobbysportler, hier ist für jeden das geeignete dabei. Start und Ziel befinden sich beim Sportplatz, wo Sie auch Ihr Auto parken können. Weitere Einstiegstellen beim Gasthaus Zeller und den Aichelbergliften, wo auch Parkplätze vorhanden sind. Für Anfänger ist die leichte Wiesenloipe (2 km) als Einstiegsloipe bestens geeignet - diese ist doppelt Klassisch (P) als auch für Skater (S) präpariert. Wer tagsüber zu wenig Zeit hat kann diese auch am Abend als Flutlichtloipe bis 22 Uhr nutzen. Auch die Teichloipe (7 km / P+S) und die Triftloipe (8 km / P) laden rund um den Stierhüblteich zum Innehalten und Natur genießen ein. Weiters erschließt sich das Hochplateau mit den Verbindungsloipen nach Siebenhöf (9 km) und Liebenau (12 km). Hier kommen die Nordiccruiser als auch die sportlichen Amateure auf Ihre Rechnung, da diese Loipen mit den anderen Loipengebieten der Aktivwelt Freiwald verbunden sind.
Von Gmünd kommend auf der B41 über Weitra - Bad Großpertholz - Karlstift
Von Zwettl kommend auf der B38 über Groß Gerungs - Langschlag - Karlstift
Von Linz kommend auf der B38 über Freistadt - Sandl - Karlstift