Impressionen des Wanderwegs



Hochalpin-anspruchsvolle Ötscher-Besteigung als Rundtour. Markierte Route ohne Sicherungen. Nur für geübte, trittsichere und schwindelfreie Bergwanderer.

 


 Bergtour
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 14.94 km
  • Zeit: 6.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Weitental, Talstation des Ötscher-Doppelsesselliftes
  • Aufstieg: 1046 m
  • Abstieg: 1108 m
  • Niedrigster Punkt: 842 m
  • Höchster Punkt: 1893 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Nach einem "ruhigen" Beginn über Forstraßen und Wanderwege erreicht man nach dem Zustieg den Grat des Rauhen Kamm. Sichere und vor allem trockene Wetterverhältnisse sind hier vorauszusetzen. Besonders gefährlich bei Altschnee im Frühsommer! Immer wieder wechseln Kletter-Passagen und ausgesetzte, steile Passagen einander ab - erst ab dem Ausstieg wird es wieder einfacher und es folgen noch ca. 20Min. entlang des Hochplateaus auf einem Wanderpfad bis zum Gipfel. 

Abstieg über den (Familien-)Wanderweg und via Hüttenkogel, Schutzhaus und Riffelsattel zurück zum Ausgangspunkt. 


Route Rauher Kamm: Vom Parkplatz im Weitental zur Ötscherwiese und weiter zum Ranecksattel (ca. 1 Std.). Bei Sattel Bärenlacken (ca. 1 Std.) schmaler Pfad Richtung Süd, erst flach, dann steil in vielen Kehren bis zum Nordostgrat. Weiter durch Latschengassen zum Einstieg in den Rauhen Kamm (1533 m) , Aufstieg auf schmalen Bändern und zerklüfteten Wandstufen bis zum Vorgipfel des Ötscher. Danach angenehme Wanderung über das Gipfelplateu zum Ötschergipfel.
Danach Abstieg zum Ötscherschutzhaus (ca. 1,5 Std.) und weiter über Riffelsattel zum Ausgangspunkt. Alternativ ab Schutzhaus Talfahrt mit dem Sessellift nach Lackenhof.

 


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    festes Berg-Schuhwerk, Regenschutz, Proviant, evt. Stöcke, Erste Hilfe, Mobiltelefon

  • Anreise:

    A1 Ausfahrt Ybbs, Erlauftal-Bundesstraße B 25 bis Gaming und weiter auf den Grubberg. Links abbiegen Richtung Langau und Lackenhof.

     

  • Ybbstaler Alpen - Tourismus-IG

    +43 5/93049

    info@ybbstaler-alpen.at

    www.ybbstaler-alpen.at

    Naturpark Ötscher-Tormäuer

    T +43 2728 / 21 100

    info@naturpark-oetscher.at

    www.naturpark-oetscher.at

  • Geheimtipp:

    vorab-Videostudium um einen Eindruck zu bekommen: HIER

  • Quelle: Mostviertel
  • Autor: Evelyn Knoll (iV Michael Gansch)

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Talstation Doppelsessellift

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Bergrettung: 140

int. Notruf: 112


Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
google tag manager
Zustimmen