Der Kulturspaziergang führt vom historischen Bahnhof in Payerbach über den Friedhof, vorbei am Payerbacherhof, entlang die Fischer Promenade nach Reichenau bis zum Thalhof und wieder zurück zum Ausgangspunkt - vorbei an beeindruckenden Villen und Schlössern, durch historische Kurparke und zu bedeutende Bauten.
Ausgangspunkt für den Spaziergang ist der Bahnhof in Payerbach. Von hier führt die Route bergab durch den Friedhof und vorbei am Payerbacherhof. Weiter geht es über die Brücke der Schwarza und vorbei am Kurpark mit Musikpavillon. Wir spazieren vorbei am Freibad und folgen der Dr. Eduard Coumont Straße. Am Weg erlangt man einzigartige Blicke auf Villen und Sommerfrische-Bauten. Der Spaziergang geht unter dem Schwarza Viadukt durch und führt weiter über die Fischer Promenade. Am Ende der Promenade angelangt, sind wir bereits in Reichenau angekommen. Wir biegen rechts ab und überqueren die Hauptstraße. Bei einem Blick nach links sehen Sie das Theater Reichenau, in dem jährlich die Festspiele stattfinden. Weiter geht es über die Kurhauspromenade, entlang der Schwarza und über die Brücke, bis wir den Reichenauer Kurpark erreichen. Hier lädt der Park mit Pavillon, Teich und Bootsverleih zum Verweilen ein. Die Route geht weiter über die Fußgängerbrücke, entlang der Promenade bis zum Schlossplatz. Von hier spazieren wir auf die Thalhofstraße weiter. Wir passieren das Sisi-Schloss Rudolfsvilla und folgen dem Pfeil Richtung Thalhof. Beim Thalhof angelangt, geht es über einen Forstweg, den Schneebergweg und das Schneedörfl zurück nach Payerbach.