Wer an einer entspannten Wanderung auf den herrlichen ausgedehnten Feldwegen um Krumbach Freude hat, sollte den Himmelssteig nicht auslassen. Die ideale Parkmöglichkeit bietet der Gemeindeparkplatz im Ortszentrum, der gleichzeitig der Start- und Endpunkt der Runde ist. Von dort aus folgt man zum Großteil gemütlichen Feldwegen bis zum Seisbühel. Am Weg liegen drei kleine, idyllische Kapellen. Ebenso passiert man ein Waldstück, in welchem der Platz der Stille auf Besucher wartet. So findet jeder die gewünschte Erholung, und besonders im Sommer bietet das Wäldchen den nötigen Schutz vor der Sonne. Für Interessierte hält der Wanderweg zum Schluss noch das Krumbacher Museumsdorf bereit, das zum Verweilen einlädt. Die Runde endet wieder am Gemeindeparkplatz im Ortszentrum.
Der Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der Gemeindeparkplatz in Krumbach auf der Promenade. Von dort aus bewegen wir uns über die Marktstraße nach links bis zur Schrammelgasse, die wiederum links abgeht. Wir überqueren die Kirchschlager Straße und befinden uns dann auf der Königseggstraße. Wir folgen ihr vorbei am Krumbacherhof durch eine kleine Wohnsiedlung bis auf den Feldweg. Danach kommen wir nach Ransgraben, vorbei an der Holzbauer Kapelle. Wir kommen zur Wagenhofer Kapelle und biegen links ab. Dann folgen wir dem Straßenverlauf bis zu einem Bauernhaus, an dem wir unterhalb vorbeigehen. Ein Feldweg führt uns in ein Waldstück und bis zum Museumsdorf. Über einen Radweg kommen wir schlussendlich zurück zum Gemeindeparkplatz.