Der Weg führt besonders im Zwettltal und auf der Anhöhe von Kinzenschlag durch landschaftlich sehr reizvolle Gebiete. Immer wieder bieten sich Ausblicke auf die typische Waldviertler Landschaft mit ihrer hügeligen Form und der typischen abwechslungsreichen Bewirtschaftung. Sehenswert ist insbesondere die Klauskapelle, welche im romantischen Zwettltal liegt und ursprünglich als Badehaus gebaut wurde. Wer die Glocke bei der Klauskapelle bei einmaligem Ziehen des Seiles dreimal zum Läuten bringt, dessen Wunsch geht - laut Sage - in Erfüllung.
Macht man von der Klauskapelle aus einen kurzen Abstecher Richtung Harruck findet man einen Rätselwanderweg zum Thema Lebensraum Bach und eine riesige Steinformation, auf welcher der ehemalige Wackelstein ruhte, bevor er im Jahr 2011 umkippte und in zwei Teile zerbrach.
Der Wanderweg führt am Dornröschenpark und am Herz-Kreislauf-Zentrum vorbei ins Zwettltal. Du wanderst flussaufwärts und dann über Klein Gundholz hinauf nach Kinzenschlag. Der Rückweg führt dich über Marharts wieder ins Tal hinunter. Auf diesem Weg bieten sich immer wieder reizvolle Ausblicke auf die typische Waldviertler Landschaft. Unten im romantischen Zwettltal kommst du zur Klauskapelle. Sie wurde ursprünglich als Badehaus gebaut und besitzt eine Glocke, die laut Sage Wünsche in Erfüllung gehen lässt. Weiter verläuft der Weg über Klein Reinprechts und am Dornröschenpark vorbei zurück nach Groß Gerungs.