Friedensreich (Regentag) Hundertwasser hat nicht nur in Wien sondern auch im Kamptal rund um Zwettl seine Spuren hinterlassen: 1994 baute der Maler und Architekt am Hauptplatz von Zwettl den Hundertwasser-Brunnen, er gestaltete aus der ehemaligen Milchsammelstelle das Dorfmuseum in Roiten und erwarb schon in den Sechziger-Jahren die Hahnsäge im Kamptal, wo er immer wieder ruhige Tage an seinem geliebten Wasser verbracht hat.
Wer nach den Spuren dieses Kämpfers gegen den "Rechten Winkel" sucht, wird im Oberen Kamptal außerdem mit besonderen Naturschönheiten reich belohnt. Es gluckst der Große Kamp durch ein einsames Waldtal und er mäandert durch naturbelassene Wiesen. Sehenswerte Mühlen und mächtige Granitblöcke säumen seinen Weg. Ein Aussichtspunkt mit Gipfelkreuz lockt auf den Hohen Stein.
Dieser Weg verläuft in der besonderen Naturlandschaft des Kampes und beginnt gegenüber dem Sonnenbad im Kamptal. Stimmungsvoll führt der Weg vorbei an der Kaiserbüste, dem E-Werk der Gschwendtmühle, der Schwarzmühle, der Uttissenbachmühle Richtung Hohen Stein, die Weissenbachklamm und dem Hotel Schwarz Alm wieder retour nach Zwettl.