Impressionen des Wanderwegs



Weg Nr. 21

Eine Wanderung, wo Sie die Natur genießen und auch viel für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden tun! Es erwartet Sie eine Kneippstelle, Rastplätze und besondere Steinformationen zum Kraft tanken. Der herrliche Ausblick weit in das Alpenvorland rundet die Besonderheit dieses Kneippweges ab.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 6.53 km
  • Zeit: 2 Stunden
  • Startpunkt:
    Parkplatz beim Gemeindezentrum
  • Aufstieg: 227 m
  • Abstieg: 229 m
  • Niedrigster Punkt: 268 m
  • Höchster Punkt: 496 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Die Gemeinde Hofamt Priel bildet die Grenze vom Strudengau zum Nibelungengau und ist ein romantisches von Wäldern umgebenes Streusiedlungsgebiet mit wesentlichem Anteil an der Donauregion. In den höheren Regionen bietet sich dem Betrachter ein wunderschöner Panoramablick vom Donaukraftwerk (Ybbs-Persenbeug) und dem Schloss Persenbeug bis ins Alpenvorland an.


Starte beim Gemeindezentrum Hofamt Priel, weiter nach Knogl (Gasthof Naglhof) und Am Reitern zum Friedenskreuz (Aussichtspunkt). Richtung Norden überquerst du die B36 (Zwettler Bundesstraße) und erreichst Harland und Eben. Zurück geht es abermals über die B36 bis zum Hubertusmarterl (errichtet 1987 – der Sage nach ließ sich der Jäger Hubertus durch die Kreuzerscheinung in Gestalt eines Hirschen völlig vom Geist Gottes erfassen). Es soll dir ein Ort der inneren Einkehr und auch Stärkung für den Weid- und Forstmann sein, sowie ein Ort der Erquickung und Rast für jeden vorbeikommenden Freund der Natur. Richtung Süden gelangst du wieder nach Knogl und weiter zum Gemeindezentrum Hofamt Priel.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


Anreisemöglichkeiten


    Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



    Inspirationsbroschüre bestellen

    Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

    • 10 Momente zum Träumen und Erleben
    • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
    • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
    • Sammlung für deine Wandermomente
    Jetzt bestellen

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
    Optionen
    google tag manager
    Zustimmen