Vom Infozentrum Gars gehst du in den Ortsteil Thunau und wanderst durch die Gföhler Straße und weiter über die Goldberggasse bis zu dessen höchster Stelle. Von dort führt ein schmaler Steig (ohne Markierung) hinauf auf den Goldberg (390 m). Weiter gehst du auf einem schönen Waldweg zur Straße Richtung Tautendorf, wo du gleich scharf nach links abbiegst. Du kommst zum Grabungsgelände von Schanze und Holzwiese. Der Höhenrücken des mehr als 400 m hohen Schanzberges war wegen seiner günstigen Lage an einer wichtigen Nord-Süd-Route durch das Kamptal von der späten Jungsteinzeit bis zum Ende des Frühmittelalters durchgehend bewohnt. Eine befestigte Höhensiedlung auf der so genannten „Holzwiese“ wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt. 1965 begannen dann systematische Untersuchungen des Areals, die bis heute andauern. Weiter geht es danach zum Aussichtsplatz am Schimmelsprung, von wo aus du einen herrlichen Blick auf das wunderschöne Kamptal hast. Von dort gehst du dann bergab zum Hallmarterl und weiter durch die Schimmelsprunggasse zurück nach Thunau. Von dort kommst du wieder über die Kampbrücke zurück nach Gars.