Der Eulenweg führt entlang eines Baches in den Talschluss der Windischbachau und ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Bemerkenswertes über die fünf im Wildnisgebiet Dürrenstein vorkommenden Eulenarten: Uhu, Habichtskauz, Waldkauz, Raufußkauz und Sperlingskauz - wird entlang des Weges anhand von acht Stationen vorgestellt. Auch die landschaftliche Reize sowie die Bauwerke der zweiten Wiener Hochquellwasserleitung machen einen Besuch lohnenswert. Der Weg verläuft zum Teil auf einer asphaltierten Straße, danach entlang einer Forststraße und darf auch mit dem Rad befahren werden.
Vom Parkplatz Rothschild-Teiche im Steinbachtal (Göstling/Ybbs) geht es taleinwärts auf asphaltierter Straße bis zum eigentlichen Beginn des Eulenweges. Am Ende der asphaltierten Straße der geradeaus verlaufenden Forststraße rund 2km folgen bis in den Talschluss der Windischbachau (=Umkehrpunkt). Den selben Weg zurück zum Parkplatz.
Die Weglänge in eine Richtung beträgt 3,4 km. Mit Rückweg sind 6,8 km Weglänge und die dafür notwendige Zeit einzuplanen.