Mitterbach ist bekannt für die Gemeindealpe, den Erlaufsee und dafür die erste evangelische Toleranzkirche Niederösterreichs zu haben. Die Geschichte der protestantischen Holzfäller, die zur Urbarmachung der Gegend eingesetzt wurden kann man auch bei einer Führung in Mitterbach erleben. Auch der Erlaufsee, die Gemeindealpe und die Mariazellerbahn prägen das idyllische Bergdorf Mitterbach. Der Dorfrundwanderweg zeigt all diese Facetten und stimmt somit perfekt auf einen Wanderurlaub in Mitterbach ein.
Vom Ausgangspunkt am Dorfplatz Mitterbach gehen wir vorbei an der evangelischen Kirche die Kapschgasse bergauf, Wir zweigen anschließend leicht rechts auf eine Forststraße ab und folgen dieser bergab bis zur Hagenstraße (9a) Richtung Erlaufstausee. Auf der Hagenstraße gehen wir rechts zurück Richtung Mitterbach. Wer mit Kindern unterwegs ist sollte den Fischerweg nehmen. Anschließend gehen wir bis zum Ufer des Stausees leicht bergab udn folgen dem Waldweg, der beim Hirschfeldspitz links von der Hagenstraße abzweigt. Alternativ können wir diesen Abschnitt auch auslassen und die Hagenstraße weitergehen. Kurz bevor wir auf die B20 kommen erreichen wir die gemütliche Wandereinkehr „Erlaufstauseeschänke“, danach folgen wir der B20 rechts am Gehsteig zurück zum Ausgangsort.