Von der Pielachmündung an der Donau führt diese VerbindungsDUR über die Steinwandleiten nach Pielachberg und weiter nach Neubach. Hier lohnt sich ein Abstecher zum Naturschutzgebiet Pielach: Neubacher Au-Ofenloch, wo Konikpferd angesiedelt wurden. Über Albrechtsberg gelangen wir durch durch das Ofenloch nach Neuhofen und in weiterer Folge nach Pielachhäuser. Diese VerbindungsDUR lässt sich ideal mit DUR6, DUR8 oder DUR V2 kombinieren.
Wir beginnen unsere VerbindungsDUR bei der Pielachmündung und wandern stromaufwärts entlang der Steinwandleiten nach Pielachberg. Im Ort gehen wir rechts bis zum Spielplatz und hier wieder rechts. Durch den Spielplatz und das Naherholungsgebiet gelangen wir zur Landesstraße, die wir queren. Rechter Hand begleiten uns Galloway-Rinder bis zur ersten Abzweigemöglichkeit. Wir gehen hier links und dann sofort wieder rechts und wandern nun immer gerade aus. In Neubach führt der Wegverlauf nach links, aber ein Besuch des Naturschutzgebietes Pielach:Neubacher Au-Ofenloch lohnt sich. Mit etwas Glück sind die zu Schutzzwecken angesiedelten Konikpferde zu sehen. Zurück auf der VerbindungsDUR biegen wir nach den ersten Häusern rechts ab und bewegen uns am Fuß- und Radweg bis zur Landesstraße, auf der wir rechts bis Albrechtsberg (Einkehrmöglichkeit) marschieren. Vor der Pielachbrücke gehen wir links und gelangen auf einen Treppelweg, der uns durch das Ofenloch bis zur nächsten Landestraße führt, die wir queren. Nach der Querung folgen wir der Straße nach Neuhofen bis ins Zentrum. Nach dem liebevoll renovierten Stadel der Musikkapelle Mauer biegen wir rechts ab und wandern entlang der Pielach bis zum Ziel.