DUR 3 führt uns von Schenkenbrunn entlang von Wiesen und Feldern nach Geyersberg und Scheibelwies. Nach Scheibelwies bewandern wir eine Landesstraße, die seinesgleichen sucht. Inmitten von dichten Mischwäldern führt diese nur teilweise befestigte Straße Richtung Maria Langegg. Ihren Ursprung hat sie vermutlich aus der Römerzeit.
Unser Weg führt uns von der Kapelle in Schenkenbrunn auf der Straße leicht bergauf Richtung Maria Langegg. Nach wenigen Metern biegen wir rechts ab und folgen dem Weg bis zur Ortstafel, wo wir uns links halten und dem Weg bis zur nächsten Abzweigung folgen. Bei dieser wandern wir nach links und unsere DUR führt uns am Waldrand bergab zur Landesstraße, die wir queren. Wir folgen dem Weg und gelangen nach Geyersberg, wo wir bei der Landesstraße links abbiegen und Richtung Scheibelwies begeben. Am Ortsende von Geyersberg lohnt sich ein Blick auf den Keltischen Steinkreis. Angekommen in Scheibelwies gehen wir rechts in den Ort und verlassen ihn später am Ortsende linker Hand. Von nun an geht es bergab Richtung Hönigspitzmühle und der besagten historischen Landesstraße. Dieser folgen wir bis zur Abzweigung nach Maria Langegg. Hier sollten wir noch einmal kräftig durchatmen, bevor wir den steilen Anstieg antreten, der uns entlang der Kreuzwegstationen direkt zum Kloster Maria Langegg führt. Hier können wir bei einem Besuch der Wallfahrtskirche unsere Beine ausruhen.