Die Route führt über teils asphaltierte Wege und teils über schöne Wald und Wiesenwege gleichmäßig bergauf. Unterwegs gibt es mehrere Rastmöglichkeiten. Die Strecke ist besonders für Familien mit Kindern geeignet, da sie in 1,5 h zu bewältigen ist. Die herrliche Aussicht zum Türnitzer Höger, ins Kräuterbachtal und auf das Ortsgebiet von Lehenrotte belohnt den Wanderer, wenn er auf die Himmelalm kommt. Dort wird man im Ottokar Kernstock- Haus mit einer guten Jause verwöhnt und kann die russische Kegelbahn ausprobieren. Wandert man noch 10 Minuten über die Hütte hinauf, bietet sich Am Ratzeneck ein herrlicher Ausblick. Im Osten sieht man Kloster- und Hinteralpe mit Schutzhütte, die Reisalpe und den Schneeberg. Blickt man gegen Westen, bietet sich eine herrliche Aussicht auf den Dürrenstein und den Ötscher.
Gegenüber vom „Traisentaler Hof“ zeigt eine Tafel den Beginn des Aufstieges an. Der Fahrweg steigt zum Hause des „Reitbauers“ auf. 200 m oberhalb des „Reitbauers“ führt rechter Hand ein Steig zu einem kleinen Wasserfall, zurück auf dem blau markierten Wanderweg über eine blumenreiche Wiese bis zum Buchenwald. Durch den schattenkühlen Wald erreicht der Weg nach halbstündiger Wanderung die Strubreiter Höhe . Weiter von der Strubreiter Höhe zum Erholungsheim (Rastmöglichkeit mit Tischen und Bänken), dann im Wald zur Forststraße und auf dieser rechts zur „Himmelalm“ und zum Otto-Kernstock-Haus, das aus dem ehemaligen Bauernhaus „Am Himmel“ entstand und der Weidegenossenschaft gehört.