Die Wanderung durch den Ort von Bad Kleinkirchheim beginnt beim Thermal Röberbad. Weiter geht es zur wunderschönen Hubertuskapelle, welche mit Sitzgelegenheit ein Ort zur ersten Rast ist. Lauschen Sie dem Bach, beim Entlangspazieren des Bachweges.
In der Edelweißstraße nach ca. 200 Metern trifft man auf die „Huber Mühle“, welche mit Liebe zum Detail restauriert wurde und auch als idealer Ort zur Pause einlädt.
Weiter geht's in Richtung Kirche St. Ulrich. Hier hat man die Möglichkeit, die Kirche und auch die dahinter befindliche Jakobskapelle zu besichtigen.
Am darauffolgenden Sonnenweg haben Sie eine tolle Aussicht auf das Thermal Römerbad herab, auf die Kaiserburgbahn und den Moosbauerhof.
Sie spazieren weiter in Richtung Gasthof Dalnig und weiter zum Moosbauerhof. Ein Stück danach wandert man wieder dem Bachweg entlang bis zur Kaiserburgbahn.
Vom Thermal Römerbad spaziert man in Richtung Kaiserburgbahn und quert rechter Hand den Parkplatz. An der Südseite des Parkplatzes steht die kleine, aber wunderschöne Hubertuskapelle, welche mit Sitzgelegenheit ein Ort zur ersten Rast ist. Weiter geht es den Bachweg entlang, welcher hinter dem Hubertushof startet. Nach ca. 500 Metern gibt es eine Abzweigung über eine kleine Holzbrücke. Man spaziert am Mauerwirt vorbei bis hinauf zur Bundesstraße. Diese wird überquert, und man biegt in die Landesstraße in Richtung St. Oswald ein. Weiter geht es die erste Abzweigung rechts bergauf in die kleine Edelweißstraße. Nach 200 Metern trifft man auf die „Huber Mühle“, welche mit Liebe zum Detail restauriert wurde und auch als idealer Ort zur Pause einlädt. Zwei Häuser weiter rechts ist das Heimathaus unseres wohl bekanntesten Künstlers, Bildhauers und Steinmetzes, Egon Gruber.
Vor dem Kmölniger Hof biegt man rechts in den Kirchheimer Weg ein und wandert bis zur Kirche St. Ulrich. Hier hat man die Möglichkeit, die Kirche und auch die dahinter befindliche Jakobskapelle zu besichtigen.
(Wer schon etwas schwere Füße hat, kann nun den Kirchheimer Weg weiter bis zum Thermal Römerbad gehen und die Wanderung hiermit etwas abkürzen.)
Gleich vor der Kirche St. Ulrich geht es links weiter auf dem idyllischen Sonnenweg in Richtung Westen. Von diesem Weg aus hat man einen schönen Ausblick und sieht auf das Thermal Römerbad herab, auf die Kaiserburgbahn und den Moosbauerhof – alles in sonniger Lage. Am Ende des Sonnenweges, beim Haus Anna, geht es den Schubertweg hinab bis zum Gasthof Dalnig. Nun führt der Weg zurück entlang der Dorfstraße bis zum Moosbauerhof, dort links ein Stück den Brucknerweg entlang und am Ende des Parkplatzes, direkt am Kleinkirchheimer Bach, biegt man rechts in den Bachweg ein (gegenüber ist der Einstieg zur Römerloipe). Jetzt geht es immer den Bach entlang bis zur Kaiserburgbahn und dann rechts hinauf zum Ausgangspunkt, dem Thermal Römerbad.