Eine wahrlich erlebnisreiche Wanderung ist die Tour in die Gnoppnitzklamm. Schon das tosende Wasser des kleinen Wildbachs sorgt für eine abenteuerliche Klangkulisse entlang des Weges. Die vielen hervorragend gestalteten Erlebnisstationen zeigen dem Besucher, welche Rolle das Wasser seit jeher im Leben der Bevölkerung spielte: Wasser als Lebensraum, Wasser als Energiequelle aber auch als Gefahrenbringer. Eine ideale Erlebniswanderung für Groß und Klein.
Vom Infopunkt beim Gemeindeamt in Greifenburg aus marschiert man entlang der B100 wenige Meter in westlicher Richtung, bis man nach dem Sportfachgeschäft den Wegweiser „Greifenburger Wasserweg“ erblickt. Man biegt rechts ab und folgt den weiteren Schildern zum Eingang des Wasserwegs (hier befinden sich weitere Parkmöglichkeit). Ein großer Holzbogen heißt den Wanderer willkommen. Gut einen Kilometer lang folgt man nun dem Lauf des Gnoppnitzbachs, vorbei an sehenswerten Schautafeln, Grillstellen und Kneippstellen. Nach dem erlebnisreichen ersten Teil wird der Steig steiler, es folgen ein paar kleine Wasserfälle und Bachquerungen. An der östlichen Seite des Grabens führt die Route den Wanderer über einen schmalen Fahrweg weiter taleinwärts.
Schließlich marschiert man über einen kleinen Steig aus der Tiefe des Grabens empor auf sonnige Wiesen und über einen Fahrweg weiter zum Gasthof Edelweiß. Eine ausgiebige Rast ist hier zu empfehlen. Der Rückweg verläuft zunächst über die Asphaltstraße in etlichen Kehren talwärts in Richtung Greifenburg. Im unteren Teil bietet ein steiler Steig Abkürzungsmöglichkeiten.