Ausgangspunkt ist der Gailerhof in NiedergailAn der Weggabelung im Gailerfeld rechts in Richtung Gossnhütte,Mittagskofel. Beginn des Almweges.Über mehrere Serpentinen, vorbei an einer Wildfütterung gelangt mannach 11/2 Std. zur Abzweigung Gossnhütte, Mittagskofel. Es gehtgeradeaus Richtung Gossnhütte weiter und man überquert das „Schreienbachl“(das ist ein markanter Sturzbach welcher bei Unwetter vielErdreich mitreißt). Nach kurzer Gehzeit erreicht man die „Gossnhütte“und befindet sich somit auf der unteren Niedergailer Alm.Von der „Gossnhütte“ führt ein schmaler Pfad in Richtung Süden hinunterin das Niedergailer Tal. Der Pfad ist durch das Almvieh etwasunkenntlich, deshalb ist es wichtig, gut auf die Markierung zu achten.
Man geht durch einenschönen Birkenwaldund überquert den„Marchgraben“. Es gehtdann kurz bergab durcheinen Fichtenwald undman trifft auf den Almwegim NiedergailerTal.Am Niedergailer Bachtalauswärts ist man inca. 1 Stunde wieder inder Ortschaft Niedergail.Bei der Gossnhütte befindetsich ein Kontrollstempel.